Die Auswirkungen des Coronavirus Covid-19 betreffen nun auch die glasstec 2020, die auf den 15. bis 18 Juni 2021 verschoben wird. Die Messe Düsseldorf hat sich in enger Abstimmung mit dem Messebeirat und allen beteiligten Partnern aufgrund der aktuellen Branchensituation und der weiterhin unsicheren Lage hinsichtlich der Reise- und Quarantänevorgaben in den Kernzielmärkten für diesen neuen Termin entschieden.
Die Weltleitmesse der Glasbranche war ursprünglich für den 20. bis 23. Oktober geplant. Schon jetzt arbeitet die Messe Düsseldorf gemeinsam mit den Verbänden an digitalen Service-Formaten für 2020, um Kunden und Ausstel-ler zusammenzubringen und interessierten Fachbesuchern die Informationsangebote der glasstec zum ursprünglichen Messetermin digital zur Verfügung zu stellen. Mehr Informationen dazu gibt es in Kürze.
Hier finden Sie eine Übersicht der wichtigsten Fragen und Antworten:
Wie gewährleisten Sie die Sicherheit von Ausstellern und Besuchern?
Die Messe Düsseldorf nimmt die Sorgen ihrer Aussteller und Besucher sehr ernst. Auf dem Düsseldorfer Messegelände besteht wie gewohnt ein hohes Maß an Hygiene so-wie eine gute medizinische Versorgung. Alle Informationen zu den Sicherheits- und Hygienemaßnahmen auf der glasstec finden Sie hier.
Was geschieht mit bereits vorgenommenen Buchungen von Flug- und Bahntickets, Hotelübernachtungen etc.?
Wir verstehen die schwierige Situation, die sich aus der Verschiebung ergibt. Bitte wenden Sie sich an den jeweiligen Anbieter, um offene Fragen zu klären und Lösungen zu finden. Wir können zu Verträgen von Kunden mit Drittanbietern keine Auskunft geben, da diese nicht mit der Messe Düsseldorf eingegangen wurden.
Die Messe Düsseldorf und die Stadt Düsseldorf mit ihrer Tochtergesellschaft Düsseldorf Tourismus stehen jedoch in ständigem Kontakt mit der Hotellerie in Düsseldorf und Region sowie ihrer Dachorganisation DEHOGA (Deutscher Hotel- und Gaststättenverband).
Hinweis für Bahnreisende: Reisende mit einer Fahrkarte der Deutschen Bahn, bei denen der konkrete Reiseanlass aufgrund des Coronavirus entfällt (z.B. durch die Verschiebung einer Messe), können ihren Fahrschein kostenfrei erstatten lassen. Bitte richten Sie entsprechende Stornierungsanfragen mit Bezug auf den Namen der betroffenen Veranstaltung und auf das Coronavirus per E-Mail an: Fahrkartenservice@bahn.de
An wen wende ich mich bei weiteren Rückfragen?
Für alle weitere Fragen steht Ihnen unser Team des First Level Support zur Verfügung: