Die Messe Düsseldorf hat aufgrund der anhaltenden Pandemie und den damit verbundenen weltweiten Lockdown-Maßnahmen entschieden die bereits aus 2020 nach 2021 verschobene glasstec, die vom 15. bis 18. Juni 2021 geplant war, abzusagen. Das anhaltende Infektionsgeschehen und die damit verbundenen internationalen Lockdown-Beschränkungen lassen eine Wiederaufnahme des Messebetriebs Mitte Juni zunehmend unrealistisch erscheinen.
Insbesondere durch die weiterhin geltenden Reisebeschränkungen wird die glasstec mit ihrem hohen Anteil an internationalen Ausstellern und Besuchern ihrem Charakter als Weltleitmesse der Glasindustrie nicht gerecht werden können. Wir haben die Lage mit unseren Partnern neu bewertet und uns gemeinsam für eine frühzeitige Absage glasstec entschieden. Unsere Priorität liegt auf der Gesundheit und der Planungssicherheit unserer Aussteller, Besucher und Dienstleister. Alle Aktivitäten werden nun auf die erfolgreiche Durchführung der glasstec 2022 konzentriert.
Hier finden Sie eine Übersicht der wichtigsten Fragen und Antworten:
Wer garantiert, dass die glasstec zu ihrem nächsten Termin vom 20. bis 23. September 2022 stattfinden kann?
Die Entwicklung des Impfgeschehens und die damit verbundenen Aussagen zum Beispiel des Robert-Koch-Instituts lassen uns erwarten, dass die Spitze der Pandemie bis Mitte 2021 überwunden sein wird. Damit können wir auf eine Rückkehr zu persönlichen Kontakten und einem Messegeschehen mit Abstand hoffen.
Warum findet die glasstec nicht virtuell statt?
Die Verbände und die Aussteller haben ein klares Votum für die glasstec als Präsenz-Veranstaltung ausgegeben, da sie eine Möglichkeit bietet, den Kunden Maschinen und Anlagen im Betrieb zu zeigen und das persönliche Gespräch zu führen. Mit der glasstec VIRTUAL, im Oktober 2020, konnten Aussteller und Besucher ein rein digitales Angebot testen. Für die glasstec 2022 wird bereits an einem hybriden Messeerlebnis gearbeitet, die die Präsenzveranstaltung durch digitale Teilnahme an Veranstaltungen, Websessions und einzelnen Konferenzen ermöglicht.
Die Aussteller und Besucher können sich auf unseren Online-Plattformen auch weiterhin über aktuelle News aus der Branche sowie Trends und Produktneuheiten informieren. Die Aussteller-Datenbank der glasstec Juni 2021 bleibt bis zur Zulassung für die glasstec 2022 online bestehen und weiter einsehbar.
Entschädigen Sie Ihre Kunden für bisher entstandene Kosten durch gebuchte Flug- und Bahntickets, Hotelübernachtungen etc.?
Wir verstehen die schwierige Situation, die sich aus der Absage ergibt. Bitte wenden Sie sich an den jeweiligen Anbieter, um offene Fragen zu klären und Lösungen zu finden. Wir können zu Verträgen von Kunden mit Drittanbietern keine Auskunft geben, da diese nicht mit der Messe Düsseldorf eingegangen wurden.