Circular Valley Convention 2025 | Webansicht | English | Drucken
glasstec - 20. bis 23. Oktober 2026

Circular Valley Convention 2025 – Jetzt Tickets sichern!

,
##Auftragsnummer=[fe_102]##
Nachhaltigkeit und Ressourcenschonung sind zentrale Zukunftsbausteine und die zirkulären Lösungen der Circular Economy spielen eine Schlüsselrolle bei der Transformation der Glasindustrie. Die glasstec als Weltleitmesse der Glasbranche nimmt das Thema Kreislaufwirtschaft bewusst in den Mittelpunkt der Aufmerksamkeit. Den auf der glasstec vorgestellten Materialien, Produkten und Anwendungen kommt dabei eine besondere Bedeutung zu, da sie maßgeblich zur Zirkularität von Glasprodukten und Effizienz von Prozessen beitragen.
Circular Valley Convention 2025
Die Circular Valley Convention (CVC) am 12. und 13. März 2025 bietet eine einzigartige Gelegenheit, die Potenziale der Kreislaufwirtschaft für die Glasindustrie weiter auszubauen. Auf der CVC treffen sich führende Entscheider aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik, um innovative Konzepte für nachhaltige Materialkreisläufe und ressourcenschonende Produktionsprozesse zu diskutieren. Nutzen Sie diese Gelegenheit, um neue Impulse für Ihre Geschäftstätigkeit zu gewinnen und gemeinsam mit Branchenexperten die Zukunft der Glasindustrie aktiv mitzugestalten.

Konferenzprogramm:
Über 200 Top-Speaker auf 3 Bühnen

3 Bühnen

Freuen Sie sich auf ein erstklassiges Konferenzprogramm mit über 200 Top-Speakern und Circular Economy Expertinnen und Experten aus Wirtschaft, Wissenschaft, Politik und Gesellschaft.


Main Stage
Highlight des Konferenzprogramms sind die Vorträge und Diskussionen auf der Main Stage. Hier geben Vordenkende, Expertinnen und Experten Einblicke in die wichtigsten Schlüsselthemen und Herausforderungen der Circular Economy.

Verschiedene Themen-Sessions, Keynotes und Paneldiskussionen zeigen Strategien der Kreislaufwirtschaft in zentralen Bereichen wie Kunststoff, Bau, Consumer Goods, Druck, Verpackung, Logistik, sowie Digitalisierung und Künstlicher Intelligenz. Im Fokus stehen konkrete zirkuläre Lösungen und Technologien für eine nachhaltige und zukunftsfähige Wirtschaft.


Innovation Stage
Hier präsentieren Start-ups, Unternehmen und Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler ihre visionären Ideen und wegweisenden Technologien für eine zirkuläre Zukunft. Ein besonderes Highlight sind die Start-up Pitch Sessions sowie der Circular Valley DemoDay, an dem vielversprechende Start-ups diverse zirkuläre Lösungen präsentieren. Außerdem erwarten Sie verschiedene Best Practice Präsentationen von Unternehmen und Pionierinnen und Pionieren der Kreislaufwirtschaft.


Masterclasses
Tauchen Sie tiefer in spezifische Themen der Circular Economy ein und erhalten Sie praxisnahe Einblicke direkt von Branchenexpertinnen und -experten. In Workshops lernen Sie von führenden Unternehmerinnen, Unternehmern, Forschenden und Innovatoren, wie nachhaltige Lösungen in der Praxis funktionieren.

Gute Gründe für Ihren Messebesuch

Gemeinsam die Kreislaufwirtschaft von morgen gestalten
Die Circular Valley Convention ist der Hotspot für alle, die die Zukunft der Kreislaufwirtschaft aktiv mitgestalten wollen. Sichern Sie sich noch heute Ihr Ticket und profitieren Sie vom Mehrwert der CVC.
  • Innovatives Veranstaltungsformat: Die CVC vereint Conference, Expo & Event auf einer einzigartigen Plattform.

  • Erstklassiges Networking: Erwartet werden über 2.500 internationale Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus Wirtschaft, Wissenschaft, Politik und Gesellschaft: Das bedeutet ideale Chancen für neue Kontakte und Kooperationen – ganz besonders bei der hochklassigen Abendveranstaltung „Circular Night“ am 12. März.

  • Marktplatz für zirkuläre Lösungen: Über 100 Aussteller, darunter Branchenführende, mittelständische Vorreiter und innovative Start-ups, präsentieren zukunftsweisende Lösungen.

  • Ganzheitlicher Ansatz: Die CVC deckt alle Phasen der Circular Economy ab, von Produktdesign bis zum Recycling und die gesamte Wertschöpfungskette der Kreislaufwirtschaft branchen- und materialübergreifend.
Nutzen Sie den exklusiven Rabatt für Branchen-Insider und sichern Sie sich mit dem Buchungscode GLASSTECCVC 100 € auf Ihre Ticket-Bestellung.


Ihr Kontakt in die Zukunft der Circular Economy

Philip Scheffler, Project Lead Circular Valley Convention
Impressum

Messe Düsseldorf GmbH
Messeplatz, Stockumer Kirchstr. 61
40474 Düsseldorf

Tel: +49 211 4560-01
Fax: +49 211 4560-668
www.messe-duesseldorf.de
info@messe-duesseldorf.de

Amtsgericht Düsseldorf HRB 63

Geschäftsführung: Wolfram N. Diener (Vorsitzender), Marius Berlemann, Bernhard J. Stempfle

Vorsitzender des Aufsichtsrats: Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller

Die Messe Düsseldorf GmbH verarbeitet sich auf Sie beziehende personenbezogene Daten. Nähere Informationen – auch zu Ihren Rechten – erhalten Sie in den Datenschutzbestimmungen der Messe Düsseldorf GmbH. Diese sind einsehbar unter www.messe-duesseldorf.de/datenschutz. Grundsätzlich, d.h. vorbehaltlich der gesetzlichen Einschränkungen, können Sie der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten jederzeit entweder auf vorgenannter Internetseite, per E-Mail an privacy@messe-duesseldorf.de oder auf postalischem Wege an Messe Düsseldorf GmbH, G2-RV, PF 101006, 40001 Düsseldorf, Deutschland, widersprechen.

Facebook X LinkedIn YouTube

Wenn Sie unsere Aussteller-Infomail nicht mehr erhalten möchten, dann klicken Sie bitte hier.