Die Zubehör-Marke „BLACK ROCK“ vertreibt das in Deutschland gefertigte ultradünne Glas SCHOTT AS 87 eco ab sofort als Display-Schutzglas für eine Vielzahl von Smartphone-Modellen. Das Glas ist im stationären Handel unter anderem bei Media Markt & Saturn erhältlich.
Das weltweit erste in Massenfertigung produzierte ultradünne Glas in Dicken von 300 bis 50 Mikrometer (μm), SCHOTT AS 87 eco,hat seinen Weg in den Einzelhandel gefunden. Ab sofort können Technikfans ihr Smartphone damit zuverlässig vor Kratzern und Display-Schäden schützen. Auffällig: die Verpackung wirbt in den Handyzubehör-Abteilungen Deutschlands mit dem SCHOTT Markenlogo für Premium-Qualität. Möglich macht dies eine Co-Branding-Vereinbarung zwischen SCHOTT und BLACK ROCK, einer Tochtergesellschaft der HAMA Hamaphot Hanke & Thomas GmbH & Co KG.
HAMA ist mit rund 18.000 Produkten einer der weltweit führenden Hersteller und Distributoren von Zubehör in den Produktbereichen Foto, Video, Audio, Computer und Telekommunikation. Das deutsche Traditionsunternehmen ist ein international renommierter Partner führender Handelsketten und wird unter anderem im Premium-Bereich strategisch durch die Eigenmarke BLACK ROCK präsentiert.
Für viele Smartphones erhältlich
BLACK ROCK Display-Schutzgläser bestehen zukünftig aus SCHOTT AS 87 eco Glas. Die HAMA-Tochter verkauft das im SCHOTT Werk Grünenplan gefertigte Ultradünnglas, das bei BLACK ROCK Partnern in China zum Display-Schutzglas nachbearbeitet wird, in einer Dicke von 0,1 – 0,3 Millimetern ab sofort als Premium-Produkt unter der Produktlinie „X-TREME“. Das Schutzglas ist für eine Vielzahl aktueller Smartphone-Typen erhältlich, unter anderem für die gängigen Größen des Apple iPhone (4 Zoll / iPhone SE; 4,7 Zoll / iPhone 6, 6S, 7; 5,5 Zoll / iPhone 6 Plus, 6S Plus, 7 Plus) sowie das Samsung Galaxy S7. Eine spezielle, an der Kante leicht gewundene Variante des Glases, schützt das an der Außenseite gebogene „Infinity Display“ des Samsung Galaxy S8 kompromisslos vor den Herausforderungen des Alltags.
„Als Anbieter von Premium-Zubehör sind wir sehr froh darüber, ein robustes Spezialglas im Angebot zu haben, das in Deutschland produziert wurde“, so Hans Claussen, Geschäftsführer von BLACK ROCK. „Mit nur 0,1 Millimetern Dicke ist das Glas sehr viel dünner als die meisten Konkurrenzprodukte – und das ganz ohne Kompromisse in Sachen Widerstandsfähigkeit. Das Glas ist mit einer Mohshärte von neun beinahe so hart wie Saphirglas. Nur ein Diamant ist härter.“
Premium-Glas: Produziert in Deutschland
Die Herstellung von SCHOTT AS 87 eco erfolgt umweltfreundlich in Deutschland: Nachdem das Aluminosilikatglas in der gewünschten Dicke aus der Schmelze gezogen und zugeschnitten wurde, erfolgt eine chemische Härtung durch Ionen-Austausch bei Partnern in Asien. Dieser Prozess macht das Glas extrem widerstandsfähig und robust gegen äußere Einflüsse. Im Gegensatz zu anderen Anbietern von ultradünnen Aluminosilikatgläsern am Markt, muss das SCHOTT Spezialglas nicht unter Einsatz gesundheitsschädlicher Flusssäure nachträglich verschlankt werden. SCHOTT AS 87 eco ist gemäß RoHS- und REACH-Richtlinie frei von Gefahrstoffen und wird in einer Dicke von 50 bis 400 Mikrometern produziert.
Die unverbindliche Preisempfehlung für das „BLACK ROCK Ultra Dünn“ und „Ultra Stark Deutsches Premium Schutzglas“ liegt bei knapp 25 Euro. Der stationäre Vertrieb des Produktes erfolgt unter anderem über Media Markt und Saturn.
Weitere Links:
BLACK ROCK Website: www.blackrock-mobile.com
Pressemeldung zum Marktstart von SCHOTT AS 87 eco: http://www.schott.com/german/news/press.html?NID=com5061
Ultradünner Wegbereiter für Smartphones der Zukunft – die Menschen hinter der Innovation http://www.schott.com/innovation/de/as87/
SCHOTT AS 87 eco – Produktseite: http://www.schott.com/advanced_optics/german/products/optical-materials/thin-glass/as-87-eco/index.html
Das weltweit erste in Massenfertigung produzierte ultradünne Glas in Dicken von 300 bis 50 Mikrometer (μm), SCHOTT AS 87 eco,hat seinen Weg in den Einzelhandel gefunden. Ab sofort können Technikfans ihr Smartphone damit zuverlässig vor Kratzern und Display-Schäden schützen. Auffällig: die Verpackung wirbt in den Handyzubehör-Abteilungen Deutschlands mit dem SCHOTT Markenlogo für Premium-Qualität. Möglich macht dies eine Co-Branding-Vereinbarung zwischen SCHOTT und BLACK ROCK, einer Tochtergesellschaft der HAMA Hamaphot Hanke & Thomas GmbH & Co KG.
HAMA ist mit rund 18.000 Produkten einer der weltweit führenden Hersteller und Distributoren von Zubehör in den Produktbereichen Foto, Video, Audio, Computer und Telekommunikation. Das deutsche Traditionsunternehmen ist ein international renommierter Partner führender Handelsketten und wird unter anderem im Premium-Bereich strategisch durch die Eigenmarke BLACK ROCK präsentiert.
Für viele Smartphones erhältlich
BLACK ROCK Display-Schutzgläser bestehen zukünftig aus SCHOTT AS 87 eco Glas. Die HAMA-Tochter verkauft das im SCHOTT Werk Grünenplan gefertigte Ultradünnglas, das bei BLACK ROCK Partnern in China zum Display-Schutzglas nachbearbeitet wird, in einer Dicke von 0,1 – 0,3 Millimetern ab sofort als Premium-Produkt unter der Produktlinie „X-TREME“. Das Schutzglas ist für eine Vielzahl aktueller Smartphone-Typen erhältlich, unter anderem für die gängigen Größen des Apple iPhone (4 Zoll / iPhone SE; 4,7 Zoll / iPhone 6, 6S, 7; 5,5 Zoll / iPhone 6 Plus, 6S Plus, 7 Plus) sowie das Samsung Galaxy S7. Eine spezielle, an der Kante leicht gewundene Variante des Glases, schützt das an der Außenseite gebogene „Infinity Display“ des Samsung Galaxy S8 kompromisslos vor den Herausforderungen des Alltags.
„Als Anbieter von Premium-Zubehör sind wir sehr froh darüber, ein robustes Spezialglas im Angebot zu haben, das in Deutschland produziert wurde“, so Hans Claussen, Geschäftsführer von BLACK ROCK. „Mit nur 0,1 Millimetern Dicke ist das Glas sehr viel dünner als die meisten Konkurrenzprodukte – und das ganz ohne Kompromisse in Sachen Widerstandsfähigkeit. Das Glas ist mit einer Mohshärte von neun beinahe so hart wie Saphirglas. Nur ein Diamant ist härter.“
Premium-Glas: Produziert in Deutschland
Die Herstellung von SCHOTT AS 87 eco erfolgt umweltfreundlich in Deutschland: Nachdem das Aluminosilikatglas in der gewünschten Dicke aus der Schmelze gezogen und zugeschnitten wurde, erfolgt eine chemische Härtung durch Ionen-Austausch bei Partnern in Asien. Dieser Prozess macht das Glas extrem widerstandsfähig und robust gegen äußere Einflüsse. Im Gegensatz zu anderen Anbietern von ultradünnen Aluminosilikatgläsern am Markt, muss das SCHOTT Spezialglas nicht unter Einsatz gesundheitsschädlicher Flusssäure nachträglich verschlankt werden. SCHOTT AS 87 eco ist gemäß RoHS- und REACH-Richtlinie frei von Gefahrstoffen und wird in einer Dicke von 50 bis 400 Mikrometern produziert.
Die unverbindliche Preisempfehlung für das „BLACK ROCK Ultra Dünn“ und „Ultra Stark Deutsches Premium Schutzglas“ liegt bei knapp 25 Euro. Der stationäre Vertrieb des Produktes erfolgt unter anderem über Media Markt und Saturn.
Weitere Links:
BLACK ROCK Website: www.blackrock-mobile.com
Pressemeldung zum Marktstart von SCHOTT AS 87 eco: http://www.schott.com/german/news/press.html?NID=com5061
Ultradünner Wegbereiter für Smartphones der Zukunft – die Menschen hinter der Innovation http://www.schott.com/innovation/de/as87/
SCHOTT AS 87 eco – Produktseite: http://www.schott.com/advanced_optics/german/products/optical-materials/thin-glass/as-87-eco/index.html