In Gegenwart des marokkanischen Industrie- und Handelsministers Moulay Hafid Elalamy, zahlreichen Persönlichkeiten aus Politik und Industrie sowie Vertretern der Presse legte AGC Automotive Induver Morocco Mittwoch, den 15. März 2017, in Kénitra an der Nordküste des Landes den Grundstein für sein Automobilglaswerk.
Joint Venture von AGC Automotive Europe und Induver
Das Projekt kam infolge einer Vereinbarung zwischen AGC Automotive Europe und dem marokkanischen Glashersteller Induver zustande, welche den Start eines Joint Ventures im Bereich der Automobilglasproduktion vorsah. Damit unternimmt die AGC Gruppe ihre ersten Schritte in Afrika. AGC Automotive Induver Morocco wird vorgespanntes Glas für Heck- und Seitenscheiben sowie Verbundglas für Windschutzscheiben herstellen. Die jährliche Produktionskapazität beläuft sich auf rund 1.100.000 Autoscheibensätze. Das Werk nimmt die Produktion voraussichtlich im Jahr 2019 auf und wird rund 600 Personen beschäftigen.
Ein Werk zur lokalen Entwicklung
Das neue Werk ist ideal positioniert, um der südeuropäischen wie nordafrikanischen Nachfrage nach Automobilglas nachzukommen. Daneben liegt der Standort in einer Freihandelszone, in der sich Unternehmen der Automobilbranche niederlassen und gemeinsam ein groß angelegtes Industriezentrum bilden. „Sobald sich das automobile Qualitätsdenken von AGC verfestigt hat, werden wir auf ein hundertprozentig lokales Management des Werkes hinarbeiten, so wie es unserer üblichen Praxis entspricht“, erklärt Jean-Marc Meunier, General Manager von AGC Automotive Europe. Hakim Abdelmoumen, Generaldirektor von Induver, begrüßt seinerseits die Perspektive, zum ersten Mal komplette Autoscheibensätze (Windschutz-, Seiten- und Heckscheiben) in großer Stückzahlen in Marokko produzieren zu können. „Die Ausweitung des Angebots stellt eine sinnvolle Komplettierung der marokkanischen Automobilproduktion dar und steigert den Mehrwert vor Ort.“