Eine Verglasung, die in Sekundenschnelle von hell und transparent auf dunkel umschaltet, entwickeln AGC und der amerikanische Aktiv-Glas-Spezialist Kinestral jetzt in einer strategischen Kooperation. Das Glas soll im Gebäude- und Transportsektor (Bahn) eingesetzt werden.Im abgedunkelten Modus lässt das aktive Glas das Sonnenlicht und die mit ihm verbundene Wärme außen vor und bietet gleichzeitig Privatsphäre. Im transparenten Modus lässt es natürliches Licht eintreten wie eine herkömmliche Verglasung. Elektrische Energie ist ausschließlich für den Schaltvorgang erforderlich. Für Jean-François Héris, General Manager der AGC Building Division, eröffnet dieses Glas ganz neue Perspektiven: „Der Trend zum Niedrigstenergiegebäude reduziert die Verwendung von Glas zugunsten massiver Wände oder verbirgt das Glas hinter Sonnenschutzsystemen. AGC wird diese Sachzwänge durch die Einführung der neuen Technologie aufheben.“
Die Wahl von Kinestral Technologies als Partner begründet AGC mit dem technologischen Vorsprung der Lösung: exzellente optische Qualität des Glases bei neutraler Färbung und ein schneller, stufenloser und gleichmäßiger Schaltvorgang.
Ferner bietet die Zusammenarbeit industrielle und kommerzielle Vorteile. AGC erhält eine finanzielle Beteiligung, das Werk für die Großproduktion wird gemeinsam errichtet, die Netzwerke beider Unternehmen werden sich ergänzen. Für Kinestral Technologies bedeutet die strategische Partnerschaft einen beschleunigten Zugang zum Bausektor. „Die globale Reichweite und Erfahrung von AGC bei hochentwickelten Glaslösungen wird einen entscheidenden Beitrag zum Gelingen des Projektes leisten“, so Dr. S. B. Cha, CEO von Kinestral Technologies.
Um den vollen Funktionsumfang dieser Webseite nutzen zu können, muss in Ihrem Browser JavaScript aktiviert sein.
So aktivieren Sie JavaScript in Ihren Browsereinstellungen: Zur Anleitung