Beefeater Crown Jewel: Das Gin-Jewel kehrt zurück in Österreichs Top-Bars
Bearbeitungsmaschinen – Schwerpunkt bei LiSEC
Er kommt direkt aus dem Londoner Stadtteil Kensington: Der Liebling der Barkeeper wurde auf vielfachen Wunsch der Bartender-Elite nach einer sechsjährigen Pause wiederbelebt und unterstützt damit den aktuellen Gin-Trend. Beefeater Crown Jewel ist einerseits eine Hommage an das Kronjuwel der englischen Königsfamilie, gelagert im Jewel Room des London Tower und bewacht von den Beefeaters und den Raben des Towers. Andererseits bezeichnet ein „Kronjuwel“ das Beste seiner Art. Streng limitiert – in Österreich gibt es einmalig 300 Stück der besonderen Rarität – sorgt Beefeater Crown Jewel somit für den perfekten Gin-Genuss in den heimischen Top-Bars.
Die Geschichte von Beefeater Crown Jewel ist eng mit seiner Heimat London verbunden. Er zelebriert die Legende der Raben, die den Tower bewachen und die Monarchie bewahren. Diese Historie spiegelt sich im exklusiven Flaschen-Design wider: die Namen der acht Raben sind auf jeder Seite der Flasche aufgedruckt. Der beeindruckende Spirituosen-Dekanter wird in der britischen Niederlassung der Stölzle Glasgruppe, im Werk Stölzle Flaconnage in Yorkshire aus dunkelviolettem Glas produziert und mittels Siebdruckverfahren weiter veredelt.
„Mit der Wiedereinführung von Beefeater Crown Jewel in Österreich bringen wir den heimischen Bars ein Liebhaber-Produkt zurück“, zeigt sich Senior Brand Managerin Martina Poimer darüber erfreut, dass der edle Gin ab sofort unter anderem in der Albertinapassage, der D-Bar des Ritz Carlton und in der Lounge 57 des Melia Sol serviert wird und in limitierter Auflage auf www.exclusive-spirits.at erhältlich sein wird.