29.01.2013
Eines der bedeutendsten Gesichter der deutschen Glasbranche verabschiedet sich in den Ruhestand: Der ehemalige Vorstandsvorsitzende der Interpane Glas Industrie AG und Chef der strategischen Kommunikation, Bernd Kramer, beendet nach mehr als 35 Jahren Tätigkeit bei Interpane seine berufliche Laufbahn. Kramer war bis 2005 Vorstandsvorsitzender und seither als Consultant mit Lobby-Aufgaben im Unternehmen tätig.
Bernd Kramer gehört zu jenen, die den Isolierglashersteller Interpane seit seiner Gründungszeit begleitet haben und durch ihre Arbeit aktiv prägten. 1975, wenige Jahre nach der Firmengründung in Lauenförde, stieg der gelernte Betriebswirt zunächst als Mitgeschäftsführer der bereits bestehenden Werke in Lauenförde, Wipperfürth und Parndorf in das Unternehmen ein. Nach der Neugründung der Interpane Glas Industrie AG im Jahr 1986 wurde Kramer in den Vorstand berufen und lenkte seit 1993 als Vorstandsvorsitzender bis 2005 die Geschicke der Unternehmensgruppe. Auch nach seinem Rückzug aus dem Vorstand blieb er Interpane in einer Schlüsselposition erhalten: Als Chef der strategischen Kommunikation arbeitete er aktiv in den Verbänden VFF und BF mit und gestaltete nicht unwesentlich politische Entscheidungen. Als Mitbegründer der erfolgreich agierenden Initiative „jetzt! – Zukunftsorientierte Gebäudemodernisierung“, mit Ernst Ulrich von Weizsäcker als Schirmherrn und einer maßgeblichen Rolle bei den Initiativen „Energiesparen mit Glas“ und „fenstermarkt plus“ setzte Kramer entscheidende Impulse für die positive Entwicklung der Branche in den letzten Jahrzehnten.
Der Rückzug aus der Politik und der Verbandsarbeit ist nach Kramers Angaben konsequent und vollständig. „Ich freue mich jetzt ganzjährig auf das vielfältige kulturelle Angebot der Hansestadt Hamburg“, sagte er.
Quelle: Interpane