Menu

01.09.2015

Black Tonic

An heissen Sommertagen wünscht man sich nichts Sehnlicheres als einen Sprung ins kühle Nass oder eine Erfrischung in Form eines Getränks. Wie wäre es denn mit dem neuen Cockta black tonic? Vetropack Straža in Kroatien stellt die schwarzen Glasflaschen her.

Das Erfrischungsgetränk Cockta kommt aus dem ehemaligen Jugoslawien und ist bei jungen Menschen sehr beliebt. Der Erfinder Emerik Zelinka kreierte aus der Mischung von Granatapfel, Vitamin C, verschiedenen Kräutern sowie karamellisiertem Zucker einen neuen Drink. Das war die Geburtsstunde des Cockta-Getränks. Noch heute liegt das Geheimnis des unverkennbaren Geschmacks in der Kräutermischung, kombiniert mit Granatäpfeln, Zitronen und Orangen.

Konsumenten aus Kroatien, Serbien und Slowenien können neu im Getränkeregal zum Cockta black tonic greifen. Die Basis bildet das Cockta-Originalgetränk, welchem noch Bitter Tonic und Koffein beigefügt wurde. Die schwarzen Glasflaschen produziert das kroatische Vetropack-Werk in Hum na Sutli. Ein langer, schmaler Körper und ein kurzer Hals zeichnen die vornehme Flasche aus. Einfache und klare Linien unterstreichen die Eleganz. Ihre Handlichkeit und die Inhaltsgrösse von 0,25 Litern sind ideal, um das Softgetränk unterwegs dabei zu haben.

Quelle: Vetropack Holding AG/vetropack.ch