29.01.2014
Einer der weltweit besten Glashersteller setzt hochisolierende Profile von Fiberline für seine Oberlicht-Neuheit ein.
Fiberline und der Schweizer Glashersteller Glas Trösch kooperieren seit mehreren Jahren zusammen. Dabei hat sich die Composite Glazing-Methode ergeben, bei welcher GFK-Profile direkt auf das Glas geklebt werden. Dadurch entsteht eine superisolierende und selbsttragende Konstruktion, die am Bau als fertiges Modul versetzt wird.
Das jüngste Kind dieser Familie ist ein modulares Glasoberlicht, das mit seinem überaus schlanken und klaren Ausdruck nicht nur in's Auge sticht, sondern auch einzigartige wärmedämmende Eigenschaften mitbringt. Das Produkt weist einen imposanten Rahmen-U-Wert von nur Uf = 0.32 W/m2K auf und wurde daher vom deutschen Passivhaus Institut zertifiziert.
Quelle: Glas Trösch/ubivox.com/