17.09.2012
Im innerbetrieblichen Handling bieten pneumatisch betriebene Vakuumhebegeräte gegenüber solchen mit Elektroenergie-versorgung zweifellos einige technische Vorteile. Zusätzliche preisliche Vorteile pneumatischer gegenüber elektrischer Geräte entstehen insbesondere dann, wenn angesaugte Scheiben durch Dreh- und/oder Schwenkbewegungen positioniert werden sollen. Wenn dann bei pneumatisch betriebenen Vakuumhebern auch die Auf- und Abbewegung statt mittels des sonst üblichen Kettenzuges durch einen pneumatischen Hubzylinder realisiert wird, kommt zu dieser preislich äußerst interessanten Lösung noch der Vorteil, nur ein Energiemedium zuführen zu müssen.
Der OKTOPUS® ERGO-Pick ist ein besonders preiswertes, leichtes und extrem schnelles pneumatisch betriebenes Vakuumhebegerät. Es kann in Einschienen-Kransystemen eingesetzt werden, benötigt keinen Kettenzug und hat seine Vorzüge in der kontrollierten Lastführung in einem pneumatischen Hubzylinder und in der sofortigen Vakuumerzeugung (zentraler Ejektor) bei Glaskontakt. Es ist das ideale Gerät, um mit geringem Aufwand Produktionsabläufe in flachglasver- oder –bearbeitenden Firmen oder in der Fensterproduktion zu optimieren und damit Kosten signifikant zu senken.
Damit ist der OKTOPUS® ERGO-Pick mit Tragfähigkeiten von 150, 250 und 350 kg die optimale Ergänzung zur bekannten Produktreihe starrgeführter Vakuumheber mit integrierter Hubsäule OKTOPUS® ERGO-Jet. Durch die Verwendung gleicher Saugrahmen-Varianten können mit dem ERGO-Pick ebenfalls Glas-Formate von bis zu 2.600 x 3.210 mm gehoben, transportiert und positioniert werden.