Menu

02.09.2014

Edgetech feiert 10 Jahre Partnerschaft mit Porta Glas Design

Die Edgetech Europe GmbH, ein Unternehmen von Quanex Building Products, ist davon überzeugt, dass eine echte Partnerschaft mit ihren Kunden nur von Vorteil sein kann. Grund genug also, um die 10 Jahre der Zusammenarbeit mit der Firma Porta Glas Design GmbH aus Porta Westfalica gebührend zu feiern.

Richard Weichselgärtner, Geschäftsführer von Porta Glas Design, äußerte sich von der 2004 getroffen Entscheidung mit Edgetech zusammenzuarbeiten: „Soweit wir wussten, war Edgetech vor 10 Jahren der erste und einzige Anbieter von der „Warme Kante Technologie“. Als wir dann die Energieeffizienz unserer Isolierglaseinheiten verbessern wollten, wussten wir, an wen wir uns wenden mussten. Für uns bestehen die Vorteile darin, dass wir die Technologie bei den vielfältigen Modellformaten einsetzen können und das sowohl bei der automatischen Fertigung von Isolierglas als auch bei der manuellen Fertigung. Außerdem konnten wir die Fertigung von Dreifach- und Vierfachisolierglas weiter optimieren, da sich die Warme Kante einfacher und genauer als ein Abstandhalter aus Aluminium positionieren lässt.“

Ergänzend fügt er hinzu: „Aufgrund der immer strengeren gesetzlichen Anforderungen an das thermische Verhalten von Fenstern ist die Eignung für Dreifachverglasung wichtig. Deutschland verkörpert eine Vorreiterrolle, was die Steigerung der Energieeffizienz von Gebäuden anbelangt, und bietet beim Bau und bei der Renovierung finanzielle Anreize für Investitionen in Energiesparmaßnahmen. Neben steigenden Energiepreisen ist dies ein Grund für einen eindeutigen Trend in Richtung Dreifachverglasung, während der Bedarf herkömmlicher Doppelverglasung zurückgeht. Porta Glas Design bietet Doppel- und Dreifachglaseinheiten in allen Formen und Größen. Dies ist nur möglich, weil wir vor wenigen Jahren in eine moderne Produktionslinie für die automatische Fertigung von Isolierglas investiert haben.“

Weiterhin sagt Herr Weichselgärtner: „Unser Unternehmen ist zudem auf anspruchsvolle Gläser für Haustüren und Innentüren spezialisiert. Die Nachfrage nach veredelten Glaseinheiten und individuellen Lösungen ist in diesem Sektor äußerst vielseitig. Neben den trendigen feinen Sandstrahldesigns sind auch die konservativen handgefertigten Bleiverglasungen nach wie vor gefragt. Wir bieten 22 verschiedene Verfahren der Glasverarbeitung und -veredelung und sind somit gut vorbereitet auf die steigende Nachfrage nach speziellen Designs, mit denen unsere Kunden ihre eigene Individualität unter Beweis stellen können.“

Herr Weichselgärtner stellt abschließend fest: „Wir gehen davon aus, dass sich während der nächsten 10 Jahre die Ansprüche an Design und Qualität weiterhin steigern werden. Der Markt wird ein noch höheres Niveau beim Glasveredler einfordern. Zusätzlich werden sich die technischen Werte vor allem in Richtung Energieeffizienz noch deutlich verbessern. Auch durch die langjährige Partnerschaft mit Edgetech sieht sich Porta Glas Design zukünftig in diesem Marktsegment als hervorragend positioniert.“

Joachim Stoß, der für Edgetech in Europa zuständige Geschäftsführer, dazu: „Wir feiern dieses Jahr das 25-jährige Jubiläum von Edgetech weltweit und das 10-jährige Bestehen des Unternehmens in Deutschland. Wir sind sehr stolz darauf, dass einige unserer Kunden von Anfang mit dabei waren. Wir bieten nicht nur äußerst leistungsfähige Produkte an, sondern arbeiten auch eng mit unseren Kunden zusammen, um zu gewährleisten, dass sie haben, was sie benötigen, um erfolgreich zu sein. Deshalb freuen wir uns sehr, beobachten zu dürfen, wie Unternehmen wie Porta Glas Design sehr erfolgreich am Markt agieren.“

Quelle: Edgetech Europe GmbH