Eine ausgewogene und gesunde Ernährung gehört für zahlreiche Menschen fest in ihren Alltag. Vor allem Obst und Gemüse liefern dabei wichtige Vitamine und Mineralstoffe. Weil nicht immer alle Sorten frisch verfügbar sind, bieten Erbsen, Mais und Co. aus dem Glas eine gute Alternative. Nach der Ernte zügig verarbeitet und dabei schonend erhitzt, bleibt ein Großteil der Nährstoffe erhalten.
93,6 Kilogramm Gemüse hat jeder Deutsche 2014/2015 durchschnittlich konsumiert. Wer frisches Gemüse aus heimischen Regionen bevorzugt, ist allerdings von der Saison abhängig: Während in der Sommerzeit zum Beispiel Gurken, Erbsen oder Spargel locken, sind es in den kälteren Monaten Rote Bete, Grünkohl und Steckrüben. Doch was ist, wenn ausgerechnet das Lieblingsgemüse gerade nicht frisch auf dem Markt oder im Supermarkt erhältlich ist? Dann ist verarbeitetes Gemüse aus dem Glas eine gute Alternative, denn es wird ohne langes Zwischenlagern direkt nach der Ernte verarbeitet, so dass viele Vitamine und Nährstoffe erhalten bleiben.
Vielfältige Variationen
Produkte im Glas sind unabhängig von der Saison das ganze Jahr erhältlich, denn sie werden schonend erhitzt und sind dadurch lange haltbar. So muss niemand im Laufe des Jahres auf seine Lieblingsspeisen verzichten und auch Vorratshaltung ist mit Produkten aus einer Glasverpackung ganz einfach möglich. Ein weiterer Vorteil ist die verringerte Zubereitungszeit im Gegensatz zu frischem Gemüse. Schälen und schneiden fallen weg und auch eine Portionierung ist leicht möglich: einfach das Glas wiederverschließen und im Kühlschrank aufbewahren. Wer nicht nur auf Waren aus dem Supermarkt zurückgreifen möchte, kann auch das eigene Lieblingsgemüse oder -obst während der Erntezeit selbst schonend einkochen. Ob eingekauft oder zuhause eingekocht, mit Produkten aus dem Glas steht einer gesunden und vitaminreichen Ernährung über das ganze Jahr hinweg nichts im Wege.
Verpackungen aus Glas
Glas verpackt. Es bewahrt den Geschmack von Getränken, erhält die Nährstoffe von Lebensmitteln und bildet die hochwertige Hülle für Parfüm und Kosmetika. Zudem gibt Glas Arzneimitteln unterschiedlicher Art einen absolut sicheren Schutz. Kurzum: Kaum ein Verpackungswerkstoff lässt sich so branchenübergreifend und vielseitig einsetzen wie Glas. Dabei ist Glas nicht nur eine funktionell intelligente und wertvolle Verpackung. Glas gibt es auch in vielen Farben. Und es lässt sich nicht nur sehr formschön und individuell gestalten, es unterstützt ferner auch die Markenbildung. Glas wird fast ausschließlich aus in der Natur vorkommenden – meist heimischen – Rohstoffen hergestellt und lässt sich zu 100 Prozent recyceln. Es schützt also Umwelt, Klima und Gesundheit. So zählen Glasverpackungen zu den nachhaltigsten Verpackungen, die es auf dem Markt gibt.