11.11.2015
•Deutliche Überzeichnung erlaubte Aufstockung des Startvolumens von EUR 250 Mio. auf EUR 425 Mio.
•Mittelverwendung zur Rückzahlung der Brückenfinanzierung für die im September akquirierte Centor
•Verkauf des Röhrenglasgeschäfts am 2. November 2015 abgeschlossen
Die Gerresheimer AG, einer der weltweit führenden Partner der Pharma- und Healthcare-Industrie, hat ein Schuldscheindarlehen mit einem Gesamtvolumen von EUR 425 Mio. begeben und damit ihre Refinanzierung erfolgreich abgeschlossen. Die Transaktion mit einem ursprünglichen Emissionsvolumen von EUR 250 Mio. war deutlich überzeichnet. Daher wurde das Gesamtvolumen auf EUR 425 Mio. erhöht.
Das Schuldscheindarlehen besteht aus Tranchen mit Laufzeiten von fünf, sieben und zehn Jahren. Es wurde mit festen sowie variablen Zinssätzen ausgestattet. Begleitet wurde die Transaktion von der Commerzbank, der DZ Bank und der Landesbank Baden-Württemberg. Die Mittel aus dem Schuldschein dienen der partiellen Rückführung der Brückenfinanzierung in Höhe von EUR 550 Mio., die das Unternehmen zur Finanzierung der Akquisition von Centor Mitte des Jahres aufgenommen hatte.
Das nach Einbringung der Schuldscheinerlöse noch zu tilgende Volumen der Brückenfinanzierung wird anteilig aus den Erlösen bedient, die das Unternehmen aus der Veräußerung seines Röhrenglasgeschäfts erzielt hat.
Der Verkauf des Röhrenglasgeschäfts wurde am 2. November 2015 abgeschlossen und führte zu einem Mittelzufluss von etwa EUR 196 Mio.
„Die hohe Überzeichnung aber auch die Akzeptanz der länger laufenden Tranchen zeigen uns, dass unsere Investoren in die langfristige Geschäftsentwicklung unseres Unternehmens vertrauen“, sagte Rainer Beaujean, Finanzvorstand der Gerresheimer AG. „Wir freuen uns, dass wir damit beide Transaktionen, also den Zukauf von Centor und den Verkauf des Röhrenglasgeschäfts, noch in diesem Geschäftsjahr planmäßig abschließen konnten. Damit wird die Zwischenfinanzierung von Centor zum 30. November 2015 vollständig zurückgeführt sein.“
Quelle: Gerresheimer AG/gerresheimer.com