Glas oder Polymer? SCHOTT berät russische Pharmabranche bei der Wahl der richtigen Fertigspritze
Glas oder Polymer? SCHOTT berät russische Pharmabranche bei der Wahl der richtigen Fertigspritze
SCHOTT berät russische Pharmabranche bei der Wahl der richtigen Fertigspritze
Welches Material besser für die Abfüllung von Medikamenten geeignet ist, ist eine der häufigsten Fragestellungen der pharmazeutischen Industrie – vor allem, wenn es um vorfüllbare Spritzen geht.
Auf der Pharmtech 2016 in Moskau stellen Experten von SCHOTT ihren ganzheitlichen Ansatz als Antwort auf diese Frage vor. „Immer mehr Pharmaunternehmen fragen nach Beratung bei der Auswahl des richtigen Spritzenmaterials“, sagt SCHOTT Regional Sales Manager Rüdiger Wagner. „Glas hat sehr gute Barriereeigenschaften und macht es den Pharmaunternehmen einfacher, regulatorische Vorgaben zu erfüllen. Daher ist es oft erste Wahl. Aber kann Polymer dank seiner physikalischen Stabilität und flexiblen Gestaltungsmöglichkeiten eine interessante Alternative sein.“ Dank eines breiten Portfolios an sowohl Glas- als auch Polymerspritzen ist SCHOTT gut aufgestellt, um die russische Pharmaindustrie auf der Fachmesse Pharmtech entsprechend zu beraten.
Weitere Informationen erhalten Besucher an Stand B307. Die Messe findet vom 22. bis 25. November 2016 in Moskau statt.