Menu

13/10/2014

Größte Solaranlage der Bundesliga nutzt DC optimierte Wechselrichter von SolarEdge

Bundesligist TSG 1899 Hoffenheim setzt in der größten PV-Anlage der Bundesliga das DC optimierte Wechselrichtersystem von SolarEdge ein. Das berichtet SolarEdge Technologies, weltweit führend im Markt für Leistungsoptimierer, Wechselrichter und Monitoring-Lösungen auf Modulebene. Als erfolgreicher innovativer deutscher Fußballverein erwartete die TSG Hoffenheim eine Solarstromanlage, in der sich ihre Leistungsfähigkeit wiederspiegelt. SolarEdge Wechselrichter und Leistungsoptimierer wurden für die 1 MW-Anlage auf Carports neben der Wirsol-Rhein-Neckar-Arena in Sinsheim ausgewählt, weil sie die Rentabilität steigern und einen langfristigen Vermögensschutz sicherstellen. Zusätzlich ist in der SolarEdge-Technologie die SafeDC™ Funktion integriert. Sie schützt sowohl die Anlage als auch Personen, indem sie die Spannung bei Wartungsarbeiten oder im Brandfall automatisch auf ein sicheres Niveau herunterregelt.

Die 1 MW Carport-Solaranlage ist mit 47 SolarEdge Wechselrichtern und 2.013 SolarEdge Leistungsoptimierern ausgerüstet. Die konstante Strangspannung der SolarEdge-Wechselrichter ermöglicht eine flexiblere Auslegung und längere Stränge für geringere BOS-Kosten.

“Wir empfehlen Betreibern von Gewerbeanlagen grundsätzlich die SolarEdge-Technologie, weil sie langfristige Investitionen in PV-Anlagen schützt“, so Dr. Peter Vest, Geschäftsführer des ausführenden Anlagenbauers Wircon. „Die Verbindung des SolarEdge Modul-Monitorings mit der Fernwartung reduziert Betriebs- und Wartungskosten, während die Energiegewinnung pro Modul den höchsten Ertrag während der gesamten Systemlebensdauer sicherstellt.“

Die TSG 1899 Hoffenheim setzt die SolarEdge Technologie zusätzlich in zwei weiteren Anlagen ein. Eine wird sich auf dem Dach des TSG-Fanhauses installiert, eine weitere mit 2.500 Quadratmetern PV-Fläche auf dem Gelände des Trainings- und Geschäftsstellenzentrums in Zuzenhausen. Diese Anlagen nutzten zusätzlich die Smart Energy Management Lösung von SolarEdge. Durch den erhöhten Solarstrom-Eigenverbrauch lassen sich die Stromkosten senken.

„SolarEdge Systemlösungen sorgen dafür, dass Investments zukunftssicherer werden. Die Entscheidung der TSG Hoffenheim für unsere Technologie zeigt, wie wichtig ein effektives Solar-Asset-Management ist, um die Rentabilität eines PV-Projektes zu optimieren“ ergänzt Joachim Nell, General Manager von SolarEdge Zentraleuropa.

Quelle: SolarEdge/solaredge.de