Menu

16.09.2014

Jörn Peter Lass vom ift Rosenheim erhält Professur

ift-Experte übernimmt Studienrichtung „Gebäudehülle“

Die Hochschule Rosenheim beruft Jörn Peter Lass zum 1. Oktober 2014 als ausgewiesenen Experten für Fenster, Haustüren, Fassaden und Lichtdächer zum Professor im Studiengang „Technik der Gebäudehülle“.

Jörn Lass hat in den letzten 14 Jahren am ift Rosenheim als Prüfstellenleiter und Geschäftsbereichsleiter für Fenster, Haustüren und Fassaden gearbeitet. In dieser Zeit hat er in zahlreichen F+E-Projekten mitgearbeitet, innovative Konstruktionen von international bekannten Fassadenprojekten geprüft und bewertet, war als Sachverständiger tätig und hat diverse ift-Richtlinien erarbeitet. In seiner Tätigkeit am ift Rosenheim hat Jörn Lass sich auch intensiv in unterschiedlichen Normen- und Verbandsausschüssen für die Belange der Branche eingesetzt. Dabei wurde sein Know-How aus dem renommierten Prüf- und Forschungsinstitut sowie seine Praxiserfahrung geschätzt, die er bei verschiedenen Fenster- und Fassadenhersteller gesammelt hat. Seit vielen Jahren hat Jörn Lass auch Erfahrungen in der Lehre, die er im beruflichen Weiterbildungsprogramm ED PRO des ift Rosenheim und der Hochschule Rosenheim erworben hat.

Im neu geschaffenen Studiengang „Technik der Gebäudehülle“ sollen junge Ingenieure ausgebildet werden, die in der Lage sind die komplexen und spektakuläreren Gebäudehüllen international renommierter Architekten in der Praxis zu realisieren. Um Entwürfe für futuristische Bedachungen und Fassaden in technisch funktionsfähige und gebrauchstaugliche Produkte umzusetzen, ist ein tiefgreifendes Spezial- und Detailwissen erforderlich. Jörn Lass will hier wichtige Impulse setzen und sein Wissen an junge Menschen weitergeben, damit diese in Zukunft die Umsetzung architektonischer Visionen auf technisch höchstem Niveau realisieren und weiterentwickeln können.

Jörn Lass wird auch in seiner neuen Funktion dem ift Rosenheim verbunden bleiben und seine fachliche Expertise im Prüfgeschäft, bei Gutachten und bei der Normung und Regelsetzung zur Verfügung stellen. Daneben wird er Forschungs- und Entwicklungsprojekte in Kooperation zwischen Hochschule, Fraunhofer-Zentrum Bautechnik und dem ift Rosenheim begleiten sowie Bachelor- und Studienarbeiten betreuen. Auch in der berufsbegleitenden Weiterbildung und im Masterstudiengang Fenster und Fassade wird Herr Lass weiterhin tätig sein.

Die kommissarische Leitung des Geschäftsbereiches Außenbauteile wird der Institutsleiter Prof. Ulrich Sieberath übernehmen. Die bekannten Mitarbeiter des Geschäftsbereiches stehen den Kunden des ift Rosenheim nach wie vor in gewohnter Weise zur Verfügung. Die Normungsaktivitäten von Herrn Lass werden durch Herrn Andreas Woest koordiniert.

Quelle: ift Rosenheim