25.11.2013
Die Kristall Glasfabrik Amberg GmbH wurde 1995 von Nachtmann übernommen und produziert für den Kristallglasspezialisten hochwertige Gläser. Am Standort in Amberg wird ein rekuperativer Glasschmelzofen betrieben.
HORN baute bereits im Jahr 2002 den Ofen, der nun nach 11 Jahren Laufzeit repariert wurde. Im Zuge dieser Maßnahme musste die Schmelzfläche von vorher 24 m² auf 28 m²
erweitert werden, um die Leistung des Ofens zu steigern. Weiterhin wurde der Vorherd 2 um eine Regelzone erweitert. Unter Beibehaltung der Tropfpunkte bedeutete dies für die Planung eine Änderung der Arbeitswannengeometrie bei gleichzeitiger Nachnutzung möglichst großer Teile der vorhandenen Stahlkonstruktion.
Die komplette Umplanung für das Feuerfestmaterial und der Stahlkonstruktion sowie deren Lieferung wurde von HORN übernommen. Die Ingenieure von HORN passten den Ofen dem neuesten Stand der Technik bezüglich Energieverbrauch und Abgasemissionen an. Einen Beitrag zu diesem Upgrade lieferte auch eine neue Erdgasbeheizung für die Schmelzwanne sowie komplett neue Stahl-Rekuperatoren zur Wärmerückgewinnung.
Darüber hinaus wurde die alte Regelung durch eine neue ersetzt und mit einem modernen Computer-Leitsystem ausgestattet.
Im Bereich der Arbeitswanne und Vorherde führte HORN die Überholung der vorhandenen Gasstationen durch und passte diese den neuesten Sicherheitsstandards an. Letztendlich übernahm HORN den Glasablass, Abtempern, Aufbau und Montage sowie das Aufheizen und die Inbetriebnahme.
Quelle: Horm/Amberg GmbH