Lisa Rammig: „Die Schnittstelle zwischen Wissenschaft und Industrie sowie die Kollaboration zwischen beiden ist das, was die Konferenz von anderen unterscheidet. Unser Ziel ist es, eine Plattform für den Wissensaustausch zu bieten, die zu echtem Fortschritt und Innovation in der Branche führt.
Wir haben die CircuClarity-Initiative 2022 um die letzte glasstec herum gestartet, basierend auf dem Verständnis, dass es in der Glasindustrie einen Bedarf an einem Diskurs über Zirkularität gab. Das Feedback, das wir erhielten, war spektakulär, mit vielen Einzelpersonen und Organisationen, die Interesse hatten, sich zu beteiligen und so wuchs die Initiative schnell zu einer Bewegung heran, die sehr stark von einem intrinsischen Interesse getrieben ist, eine Veränderung in der Branche zu bewirken.
Da wir die Initiative auf der glasstec ins Leben gerufen haben, freuen wir uns sehr, dieses Jahr 2024 mit einer umfassenden Konferenz zurückzukehren, die den aktuellen Stand der Technik und Innovationen im Zusammenhang mit Zirkularität in der Glasindustrie präsentieren wird. Wir werden zwei Tage voller akademischer Vorträge sowie zusammenfassender Diskussionen haben, die den Fortschritt der letzten zwei Jahre aufzeigen. Unser Ziel ist es, eine Plattform für den Wissensaustausch zu bieten, die zu echtem Fortschritt und Innovation in der Branche führt.“
Linda Hildebrand: „Wir sollten hinzufügen, dass der Fortschritt, der bei der Veranstaltung sichtbar wird, hauptsächlich von der Arbeit, Forschung und Entwicklung getragen wird, die jede einzelne Person beiträgt und bereit ist im Rahmen der Initiative zu teilen.“