Nachhaltigkeit trifft auf Design – Architektur für zeitgemäße Gebäudehüllen
Nachhaltigkeit trifft auf Design – Architektur für zeitgemäße Gebäudehüllen
architecture forum 2024: Nachhaltiges Bauen im Wandel der Zeit – diskutieren Sie mit!
13.10.2024
Auf der glasstec 2024 wird es im Rahmen des architecture forum am 24. Oktober um wichtige Fragen rund um nachhaltiges Bauen gehen:Warum und womit wird gebaut? Ist ein Neubau nötig oder lässt sich ein bestehendes Gebäude umnutzen? Können Altbauten zu überschaubaren Kosten energieeffizient umgestaltet werden? Und lässt sich ein Bauwerk von vornherein so planen, dass es für zukünftige Herausforderungen gewappnet ist? Im Fokus stehen Diskussionen rund um diese Fragen.
Glas ist aus der Architektur nicht mehr wegzudenken. Es setzt wichtige Akzente in der Baukunst und sorgt für Licht, Transparenz und Offenheit. Dabei hat sich das Architekturglas in den letzten Jahren vom reinen Gestaltungselement zu einem echten Hightech-Werkstoff entwickelt, der in vielerlei Hinsicht den Anforderungen unserer Zeit gerecht wird. Dabei geht es längst nicht mehr nur um ästhetische Aspekte, sondern vor allem um Funktionalität, Energieeffizienz und Nachhaltigkeit. Im Mittelpunkt des architecture forum 2024: Kreislauffähigkeit und Ressourcenschonung im Neubau und im Bestand.
Seien Sie dabei und diskutieren Sie mit!
Vielseitige Chancen und Einsatzgebiete
Moderne Glasfassaden und -elemente ermöglichen eine außergewöhnliche Gestaltung von Gebäuden und tragen wesentlich zur Schaffung moderner Lebens- und Arbeitsräume bei. Sie schaffen eine Verbindung zwischen innen und außen, ermöglichen den Einfall von Tageslicht und verbinden so ästhetische Leichtigkeit mit energieeffizienter Nutzung. Dank innovativer Technologien wie Isoliergläsern oder speziell beschichteten Gläsern bieten sie zudem einen hervorragenden Wärme- und Schallschutz. Hinzu kommen Sicherheitsgläser, die nicht nur für Stabilität und Schutz sorgen, sondern auch helfen, höchste Sicherheitsanforderungen zu erfüllen.
Der Einsatz von Architekturglas bietet Architekten und dem Bauwesen viele Gestaltungsmöglichkeiten.
AUF EINEN BLICK
Datum: 24. Oktober 2024
Uhrzeit: 10:30 Uhr - 16:30 Uhr
Ort: Halle 11, Stand B28 Stage 3 - glass technology live
architecture forum auf der glasstec 2024
Auf der glasstec wird dem Thema Architekturglas im architecture forum eine Bühne geboten. Schwerpunkt ist in diesem Jahr: „Nachhaltiges Bauen: Innovationen für Gebäudehülle und Bestandsnutzung“. Die Referentinnen und Referenten zeigen anhand von Beispielen, wie dies gelingen kann.
Die Speaker der Architekturbüros:
BALANCE ARCHITETTURA: „Umgestaltung eines Industriegebäudes aus den 1950er Jahren von innen nach außen“
Elephant: „Ein ehemaliger Hauptsitz einer Nationalbank wird nach fünf Jahren Bauzeit bis zur Unkenntlichkeit in einen Wohnturm mit 120 Bäumen und einem innovativen Erschließungskonzept verwandelt“
Olaf Gipser Architects B.V.: „Tiefe Fassade mit postanthropozentrischen Ambitionen“
Zeller Kölmel Architekten GmbH: „Serielle Sanierung zu Net-Zero und die Rolle der Architekt*innen“
h2o architectes: „Das, was existiert“
Orange Architects: „Jonas - eine optimistische Wohnlandschaft“
ADEPT: „Globale Strategien - menschlicher Maßstab. Nachhaltige Strategien bei der Planung von Demontagen“