Saint-Gobain erweitert sein Portfolio für digitale Lösungen, um die Dekarbonisierung seiner Kunden voranzutreiben. Das Unternehmen übernimmt einen führenden Anbieter digitaler Lösungen für Glasschmelzöfen.
Saint-Gobain hat eine Vereinbarung zur Übernahme von Glass Service a.s. getroffen. Glass Service a.s. ist ein führender Anbieter von digitalen Lösungen für Glasschmelzöfen, einschließlich fortschrittlicher Steuerungssysteme und Simulationssoftware, mit welchen Kunden ihren Energieverbrauch senken können.
Der finale Abschluss steht unter dem Vorbehalt kartellrechtlicher Genehmigungen und wird für das Ende des ersten Halbjahres 2024 erwartet.
Die Übernahme ergänzt das Angebot an digitalen Dienstleistungen von Saint-Gobain. So bietet das Unternehmen vorausschauende, diagnostische und datengesteuerte Lösungen, um die Energieeffizienz seiner Kunden zu verbessern und den CO2-Fußabdruck ihrer Produkte und Prozesse zu reduzieren. Zum Beispiel:
- Saint-Gobain hat kürzlich über seinen Venture NOVA in drei Start-ups für Innovationen investiert. Diese Partnerschaften ermöglichen es Saint-Gobain, modernste Technologien wie IoT (Internet of Things), künstliche Intelligenz (KI) und digitale Zwillinge zu integrieren, was zu einer Reduzierung des Energieverbrauchs eines Werkes um bis zu 10% führen kann.
- Seit der Übernahme von GCP im Oktober 2022 besitzt und betreibt Saint-Gobain VERIFI® in den USA, Europa und im asiatisch-pazifischen Raum: ein Managementsystem, das die IoT-Technologie nutzt, um eine konsistente Qualität und Nachhaltigkeit bei der Herstellung und Lieferung von Fertigbeton sicherzustellen.
Darüber hinaus erfreuen sich die digitalen Tools SOLU+ und CAP RENOV, die in Frankreich (insbesondere Point.P) vertrieben werden, wachsender Beliebtheit bei Handwerksbetrieben und Renovierungsunternehmen: Etwa 90 % der Baustellen von MaPrimeRénov‘ haben 2023 das CAP RENOV-Tool für Beratung, Layout und Kostenschätzungen genutzt.
Diese digitalen Lösungen tragen zu den Zielen des Strategieplans "Grow & Impact" von Saint-Gobain bei, der darauf abzielt, seinen Kunden End-to-End-Lösungen anzubieten und die Dekarbonisierung ihrer Produkte und Prozesse zu beschleunigen.