Menu

Wie wird die Glasindustrie bis 2045 CO2-neutral?

27.01.2025

Foto: Messe Düsseldorf / ctillmann

Foto: Messe Düsseldorf / ctillmann

Kernergebnisse für das Jahr 2024 der vier betrachteten Szenarien BAU, Elektrifizierung, Wasserstoff und Hybrid

Kernergebnisse für das Jahr 2024 der vier betrachteten Szenarien BAU, Elektrifizierung, Wasserstoff und Hybrid
Grafik: Bundesverband Glasindustrie e.V.

Transformation der Behälterglasindustrie: Energie, Emissionen, Produktionskosten und Investitionen

Entwicklung des Energieverbrauchs in der Behälterglasindustrie im Hybridszenario

Entwicklung des Energieverbrauchs in der Behälterglasindustrie im Hybridszenario
Grafik: Bundesverband Glasindustrie e.V.

Entwicklung der CO2-Emissionen in der Behälterglasindustrie im Hybridszenario

Entwicklung der CO2-Emissionen in der Behälterglasindustrie im Hybridszenario
Grafik: Bundesverband Glasindustrie e.V.

Entwicklung der spezifischen Produktionskosten in der Behälterglasindustrie im Hybridszenario

Entwicklung der spezifischen Produktionskosten in der Behälterglasindustrie im Hybridszenario
Grafik: Bundesverband Glasindustrie e.V.

Erforderliche Investitionen zur Umsetzung des hybriden Transformationspfades in der Behälterglasindustrie

Erforderliche Investitionen zur Umsetzung des hybriden Transformationspfades in der Behälterglasindustrie
Grafik: Bundesverband Glasindustrie e.V.

Marc Everling

Über den Autor