Die Dekarbonisierung in Industrie und Wirtschaft ist die Herausforderung in den nächsten Jahren. Informieren Sie sich hier über die nötigen Schritte und Chancen.
Stromspeicher tragen dazu bei, dass erneuerbarer Strom immer verfügbar ist – unabhängig davon, ob Wind weht oder Sonne scheint.
Green PPA mit erneuerbaren Energien werden immer stärker nachgefragt. Informieren Sie sich jetzt, welche Möglichkeit sich für Sie bieten!
Wärme, grüner Wasserstoff und viele weitere Chemie-Grundstoffe lassen sich aus erneuerbarem Strom gewinnen - finden Sie Ihre Power2X-Technologie.
Die Abwärmenutzung in der Industrie ist gut für Unternehmen und Klima. Erfahren Sie, welche Nutzungsmöglichkeiten und gute Beispiele es gibt.
Aus unvermeidbaren Restemissionen abgeschiedener Kohlenstoff lässt sich mit CCU- und CCS-Technologien der Nutzung zuführen beziehungsweise speichern.
Ein Solarthermie-Speicher ist ein Speicher, um die Wärmeenergie zu speichern, die von Solarkollektoren erzeugt wird.
Ein Latentwärmespeicher ist ein Wärmespeicher, der auf dem Prinzip der Phasenumwandlung basiert.
Ein thermochemischer Wärmespeicher ist eine Art von Wärmespeicher, der auf der thermischen Reaktionsfähigkeit von Materialien basiert.
Lastmanagement ist die Praxis, die Nachfrage nach Energie innerhalb eines Stromnetzes zu regulieren.