19.08.2015
Eine neue Folie liefert beim In-Mold-Labelling im Tiefziehverfahren erstmals
Ergebnisse, die Spritzguss-Produkten haptisch und optisch ebenbürtig sind. Die Entwicklung des BOPP-
Spezialisten Treofan basiert auf einer Oberfläche, die Thermoform- und Etikettenfolie auch unter vergleichsweise niedrigen Temperaturen und Drücken stabil verbindet. Damit lassen sich die Vorteile des Tiefziehens nutzen, ohne Abstriche bei der Qualität zu machen. Tiefziehen – oder Thermoforming - gilt für bestimmte Produktgruppen zunehmend als Alternative zum Spritzgussverfahren, unter anderem wegen möglicher Skaleneffekte. Allerdings war bislang für das Aufbringen von BOPP-Etiketten ein separater Arbeitsschritt nötig, weil die im Vergleich zum Spritzguss
weitaus niedrigeren Temperatur- und Druckwerte das direkte Einbringen nicht erlaubten.
Treofan hat deshalb eine spezielle Oberfläche entwickelt, die sich unter den für Thermoforming typischen Bedingungen perfekt mit der Tiefziehfolie verbindet. Die entstehende Einheit zwischen Behälter und
Etikett ist von der Komplettverschmelzung im Spritzgußverfahren optisch und funktional kaum zu unterscheiden. Nach ausführlichen Testreihen unter anderem mit Illig, einem der führenden Anbieter von
Maschinen und Werkzeugen für die Thermoformung und Verpackungstechnik, wird die neue Etikettenfolie unter der Bezeichnung Treofan EPT nun breit im Markt eingeführt.