Menu

24.03.2012

Neue Bohrtechnik erhöht Effizienz, Präzision und Sicherheit beim Ausführen von Heißbohrungen

Die Durchführung von Bohrarbeiten an Glaswannen während der Produktion ist stets mit einem Risiko verbunden. Äußerste Vorsicht ist daher geboten, um Glasaustritt zu vermeiden. Fachgerechtes und zuverlässiges Handeln der Techniker ist unabdingbar erforderlich.

Erste Voraussetzung für eine erflogreiche Arbeit ist eine hochwertige und betriebssichere Bohrausrüstung. Um diesen Anspruch zu erfüllen, hat Bock Energietechnik eine Ausrüstung mit hydraulischem Bohrantrieb entwickelt. Nicht nur wegen der Lärmbelästigung beim Einsatz von Pressluftmaschinen und der bekannten Probleme mit elektrischen Bohrmaschinen hat sich Bock Energietechnik für den hydraulischen Bohrantrieb entschieden, sondern auch wegen der vielen technischen Vorteile, die diese Antriebsart außerdem bietet. Wesentliche Vorteile der speziell entwickelten Bohrausrüstung sind:

- exakte Drehzahldefinition
- Drehmomentstabilität
- längere Standzeiten der Bohrkronen

Zudem erlaubt dieser Bohrantrieb eine stabile Bohrstange und ein leichtes Wechsteln der Bohrkronen. Es können verschiedene Bohrkronen mit Durchmessern von 10 bis 250 mm mit optimalen Werten von Drehzahl und Drehmoment betrieben werden. Außerdem ermöglicht diese Einrichtung einen etwas größeren Abstand zur heißen Oberwand, wodurch das Bohrpersonal von Hitze und Lärm entlastet ist und sich so besser auf den Arbeitsvorgang konzentrieren kann. Eine Optimierung der Ausrüstung wurde weiterhin durch viele kleine Maßnahmen erreicht. Dazu gehören u. a. Änderungen am Vorschubschlitten sowie hinsichtlich der Kühlintensität der Bohrkrone. Mit dieser verbesserten Ausrüstung ist es dem zuverlässigen und erfahrenen Bohrpersonal von Bock Energietechnik nun möglich, folgende Arbeiten durchzuführen:

- Einbau oder Austausch von Elektrodenhaltern
- Installation von Bubblingrohren
- Einbau von Messonde
- Installation von Feuerraumkameras
- Untersuchungs- und Drainagebohrungen
- Glasablassbohrungen

Quelle: Bock Energietechnik GmbH