25.11.2013
ORION-GLASS-FLOAT beschloss, den Technologieanbieter für ihre neue Floatglaslinie zugunsten zu HORN zu wechseln. Diese Entscheidung kam trotz der früheren Vereinbarung mit einem anderen deutschen Unternehmen über die gleiche Aufgabe. Dies ist ein weiterer Beweis in das Vertrauen und die Reputation der HORN Floatglas-Technologie bezüglich Qualität und Projektmanagement.
Das neue Projekt für HORN baut auf dem bereits vorhandenen Basic-Engineering auf. Die Aufgabe besteht nun darin, die bereits etablierten Lieferanten zusammenzubringen, um
das Projekt ordnungsgemäß zu übernehmen und innerhalb von 2 Jahren die Floatglasanlage an ORION-Glass-Float zu übergeben. Der Lieferumfang umfasst neben der technologischen Floatglaslinie für 800 Tonnen Glas pro Tag auch die Laborausrüstung, Ausrüstung für Fertigwarenlager und Versorgungsanlagen für Kühlwasser, Druckluft, Wasserstoff und Stickstoff.
HORN Glass Industries AG hat sich in den letzten Jahren als zuverlässiger und renommierter Anbieter für Floatglasanlagen erwiesen , wobei die Schmelzwanne selbst von HORN geplant wird.
Quelle: HORN/ORION-GLASS-FLOAT