Wenn man "Auto" hört, denkt man dann an eine "Wohlfühloase"? Da wir immer mehr Zeit auf den Straßen verbringen, sind unsere Autos nicht mehr nur reines Transportmittel. Sie bieten mehr Komfort, indem durch eine optimierte Beleuchtung für eine perfekte Lichtstimmung gesorgt wird. Der deutsche Technologiekonzern SCHOTT ist Experte für Lichtlösungen und nutzt optische Glasfasern als Lichtleiter, um Licht optimal in Szene zu setzen und eine natürliche Atmosphäre zu schaffen.
„Wir sind sehr glücklich, unsere Aktivitäten in China auszubauen und damit über die deutsche Automobilindustrie hinaus auch chinesische Unternehmen zu beliefern. Wir sehen eine große Zukunft in diesem Markt“, erklärte Dr. Frank Heinricht, Vorstandsvorsitzender von SCHOTT, im Rahmen einer Presseveranstaltung in Shanghai.
„Wir haben vor kurzem unsere SCHOTT® Sidelights in einem SUV-Modell eines großen chinesischen Automobilherstellers eingebaut", so Albert Chen, Geschäftsführer von SCHOTT in China. „Wir beobachten in der chinesischen Automobilindustrie einen klaren Trend hin zu hochwertigen Beleuchtungsprodukten für den Fahrzeuginnenraum. Um neue Lösungen zu entwickeln, arbeiten wir deshalb mit nationalen Unternehmen zusammen."
Neben der rein funktionalen Beleuchtung zielen viele neue Lösungen darauf ab, mit Ambiente-Beleuchtung eine besondere Stimmung zu schaffen. Optische Glasfasern als Beleuchtungselemente gestalten Fahrzeuginnenräume neu, indem sie Konturen betonen und eine subtile Beleuchtung ermöglichen. SCHOTT produziert die Faseroptik-Sidelights inklusive Technologie am deutschen Hauptsitz in Mainz. Der Vorteil der SCHOTT® Sidelights: Die Glasfasern emittieren Licht homogen auf der gesamten Länge der Faser; das Material ist damit Kunststoffen überlegen. Zusätzlich kann diese Lösung flexibel installiert werden und ermöglicht einen großen Biegeradius, ohne dass die Lichtqualität beeinträchtigt wird.
Ohne direkt sichtbar zu sein, sorgen SCHOTT® Sidelights in der Fahrerkabine für eine besondere Lichtstimmung. Das Ergebnis: Der Innenraum wirkt größer und vielschichtiger. So ist der Einsatz von Ambiente-Beleuchtung in Tür, Mittelkonsole und Fußraum eine Strategie, um gefühlte Größe zu erzeugen. Lässt sich die Lichtfarbe dann noch individuell einstellen, wird das Auto ein besonders persönlicher Ort des Wohlfühlens.
Die Lichtleitfasern können auch die Wahrnehmung der Fahrgäste verändern, die durch das Panoramadach des Autos schauen. Der Einsatz von dezenter Kontur-Beleuchtung in der Umrandung eines großen Panoramadachs lässt das Autodach optisch schweben und die Mitfahrer die Weite des Himmels spüren. Und wenn Fahrer und Gäste aus dem Auto steigen, sorgt eine funktionelle Beleuchtung mit dezenter Faseroptik in den Trittbrettern für Akzente.
„Kleinste Verbesserungen können tiefgreifende Wirkung haben, und das ist vor allem im Auto der Fall. Durch die Aufwertung der Innenbeleuchtung mit Faseroptik können Autohersteller in den nächsten Fahrzeuggenerationen zur Komfortsteigerung beitragen und ein großzügiges Fahrgefühl ermöglichen. Letztlich ist es so: Sobald man einmal bei Nachtfahrten in den Genuss von natürlichem Licht gekommen sind, will man es nicht mehr missen", so Marine-Lin, Sales Managerin für Automobilbeleuchtung bei SCHOTT in China.