04.06.2014
Am 22. Mai hat das Aktionsforum Glasverpackung erstmals seine neue Auszeichnung „Produktinnovation in Glas” verliehen, mit der innovative und außergewöhnliche in Glas verpackte Lebensmittel und Getränke prämiert werden. Aus insgesamt rund 30 Bewerbungen wählte die vierköpfige Jury, bestehend aus Experten aus den Bereichen Verpackung, Design, Lebensmittel und Getränke, zwei Gewinner in den Kategorien „Getränke” und „Lebensmittel” aus. Die Gewinner: Das Craft Bier „Progusta” und die „Deffis PiPaPo”-Saucen.
Am Abend des 22. Mai wurde im 40seconds in Berlin das Geheimnis um die Gewinner gelüftet. Trendtag-Glas-Moderatorin Alexandra Tapprogge verkündete den rund 130 gespannten Gästen nach einem Trommelwirbel: „Der Gewinner in der Kategorie Getränke ist „Progusta”!” Es freute sich Marietta Junig, die als Vertriebsmitarbeiterin der Internationalen Brau Manufacturen GmbH vor Ort war. Die Begründung der Jury für ihre Entscheidung: „Das Craft Bier bietet sowohl optisch als auch inhaltlich Außergewöhnliches: Die 0,75 Liter-Flasche und das Etikett wirken im Zusammenspiel sehr hochwertig und vermitteln, dass bei dem Produkt der Genuss im Vordergrund steht. Und der kommt bei der Aromenvielfalt des Bieres nicht zu kurz.” In der Kategorie „Lebensmittel” dürfen Jörg Tittel und Detelf Steves mit ihren „Deffis PiPaPo-Saucen” ab sofort den Titel „Produktinnovation aus Glas” tragen. Die Begründung der Jury dazu: „Die Saucen werden in einer sehr formschönen Glaskaraffe angeboten, die durch eine spezielle Mündung auffällt und den Verbrauchern das leichte Ausgießen und exakte Portionieren von Saucen ermöglicht. Ästhetik und Nutzerfreundlichkeit harmonieren wunderbar.” Sie konnten den Preis, ein gläsernes Möbiusband, entwickelt von den Designern Mathias Beyer und Sven Quadflieg und hergestellt von dem Glaskünstler Stefan Stangl, leider nicht persönlich in Berlin entgegennehmen.
Jurymitglied Andrej Kupetz präsentierte alle Nominierten
Doch nicht nur die Gewinner, sondern auch die für den neuen Glaspreis Nominierten wurden den Gästen des Trendtag Glas vorgestellt. Die Jury wählte im Rahmen einer Sitzung Ende April aus den rund 30 Bewerbungen jeweils drei Nominierte pro Kategorie aus. Neben dem Gewinner „Progusta” waren in der Kategorie „Getränke” auch diese Produkte nominiert: „true fruits Saft” in der 650 ml Glaskaraffe von true fruits sowie die Dr. Faust-Weinreihe von der Moselland eG Winzergenossenschaft. In der Kategorie „Lebensmittel” standen neben „Deffis PiPaPo-Saucen” auch „Chutneys BY*SUSANN” von Susann Till sowie die „Maintal Tortenfüllung” von der Maintal Konfitüren GmbH mit auf der Liste. Die Nominierten stellte Jurymitglied Andrej Kupetz, Hauptgeschäftsführer des Rats für Formgebung/German Design Council, im Rahmen des Trendtags Glas, der ebenfalls am 22. Mai 2014 in Berlin stattfand, vor. „Schön, dass der Preis „Produktinnovation in Glas” bei seiner Premiere schon auf so viel Resonanz gestoßen ist! Das bestärkt uns, auch in Zukunft außergewöhnliche Produkte auszuzeichnen, die in Glas verpackt sind, und ihnen damit eine zusätzliche Aufmerksamkeit zu verschaffen. Unser Dank gilt allen, die in diesem Jahr dabei waren – und wir freuen uns schon jetzt auf die Einreichungen im nächsten Jahr”, fasst Dr. Overath, Hauptgeschäftsführer des Bundesverbands Glasindustrie e. V., die erfolgreiche Premiere der „Produktinnovation in Glas” zusammen.
Die Auszeichnung „Produktinnovation in Glas”
Der Preis „Produktinnovation in Glas” ist neu und wurde in diesem Jahr erstmals vom Aktionsforum Glasverpackung verliehen. Eine unabhängige Jury bewertete und nominierte die Produkte und kürte schließlich die Gewinner. Die Jury setzt sich aus folgenden Mitgliedern zusammen: Brigitte Bähr, freie Journalistin für das packaging journal, Holger Eichele, Hauptgeschäftsführer Deutscher Brauer-Bund, Andrej Kupetz, Hauptgeschäftsführer des Rats für Formgebung/German Design Council, sowie Dr. Ulrich Nehring, Geschäftsführer der Institut Nehring GmbH. Um den Preis bewerben können sich Lebensmittel und Getränke herstellende bzw. abfüllende Unternehmen mit Produktinnovationen, die in Glas verpackt sind. Der Start des Einreichungszeitraums für die „Produktinnovation in Glas 2015” wird rechtzeitig bekanntgegeben.
Verpackungen aus Glas:
Glas verpackt. Es bewahrt den Geschmack von Getränken, erhält die Nährstoffe von Lebensmitteln und bildet die hochwertige Hülle für Parfüm und Kosmetika. Zudem gibt Glas Arzneimitteln unterschiedlicher Art einen absolut sicheren Schutz. Kurzum: Kaum ein Verpackungswerkstoff lässt sich so branchenübergreifend und vielseitig einsetzen wie Glas. Dabei ist Glas nicht nur eine funktionell intelligente und wertvolle Verpackung. Glas gibt es auch in vielen Farben. Und es lässt sich nicht nur sehr formschön und individuell gestalten, es unterstützt ferner auch die Markenbildung. Glas wird fast ausschließlich aus in der Natur vorkommenden – meist heimischen – Rohstoffen hergestellt und lässt sich zu 100 Prozent recyceln. Es schützt also Umwelt, Klima und Gesundheit. So zählen Glasflaschen & Co. zu den nachhaltigsten Verpackungen, die es auf dem Markt gibt.
Das Aktionsforum Glasverpackung:
Das Aktionsforum Glasverpackung ist eine Initiative der Behälterglasindustrie in Deutschland und Teil des Spitzenverbandes der deutschen Glasindustrie, dem Bundesverband Glasindustrie e.V. Seit dem Jahr 2000 gibt es das Aktionsforum Glasverpackung, dessen Anliegen es ist, die vielen Besonderheiten und Pluspunkte der Glasverpackung gegenüber Verpackungsentscheidern und der Öffentlichkeit zu kommunizieren. Das Aktionsforum Glasverpackung ist darüber hinaus erster Ansprechpartner in Deutschland für alle Fragen rund um den Verpackungswerkstoff Glas. Zu den wichtigsten Informationsmedien zählt die Website www.glasaktuell.de und der quartalsweise erscheinende Newsletter GlasKlar, den Interessierte über die Website kostenlos abonnieren können.