SageGlass lässt sich bei Bedarf abdunkeln, sodass unerwünschte Effekte der Sonneneinstrahlung wie ein zu hoher solarer Wärmegewinn und Blendlicht gesteuert und korrigiert werden können. Das erhöht Komfort, Wohlbefinden und Produktivität für die Nutzer der Räume und verbessert gleichzeitig die Energieeffizienz eines Gebäudes SageGlass hat hier bereits vor fast dreißig Jahren Pionierarbeit geleistet und seine Produkte in allen Teilen der Welt in vielfältigen Marktsegmenten installiert, u. a. in Bildungseinrichtungen, im Gesundheitswesen und in Bürogebäuden.
Mit mehr als 700 erfolgreichen Installationen weltweit ist der Gedanke naheliegend, dass jedes Projekt eine individuelle Gestaltung erfordert und unterschiedliche Funktionen zu erfüllen hat. SageGlass ist eine flexible Lösung mit mehreren Standardkonfigurationen, die auf die Erfordernisse Ihres Projekts und Ihre Design-Vorstellungen abgestimmt werden können. Die erfahrenen und kompetenten Mitglieder unseres Teams legen gemeinsam mit Ihnen die optimale Lösung fest, die die besten Ergebnisse für Ihr Projekt sicherstellt.
EINE FLEXIBLE LÖSUNG
Jedes unserer hochmodernen Hightech-Produkte bietet eine individuelle Lösung und ein maßgeschneidertes Konzept nach Ihren Design-Vorgaben und Sonnenschutzanforderungen.
Sehen wir uns die einzelnen Optionen an:
1) Keine mittlere Leiterbahn – Dieses Produkt wird besonders in jüngster Zeit häufiger eingesetzt, denn hier behalten auch unsere größten Scheiben von 1,5 x 3 m ihr schlankes, modernes Erscheinungsbild und bieten eine durchgängig ungehinderte Verbindung nach draußen. Das volle dynamische Leistungsspektrum von SageGlass wird auch mit diesem Produkt erreicht, die Übergänge vollziehen sich allerdings langsamer als mit einer mittleren Leiterbahn.
2) Mittlere Leiterbahn – Durch die Einarbeitung einer dünnen, sichtbaren Leiterbahn quer durch die Scheibe bietet SageGlass eine Lösung, mit der in der maximalen Breite um fast 50 Prozent schnellere Übergänge erzielt werden als bei der Standardausführung ohne Leiterbahn. Bei der integration einer mittleren Leiterbahn wird das Glas automatisch in individuell schaltbare Zonen eingeteilt.
3) LightZone® – Die patentierte LightZone® Technologie von SageGlass ermöglicht die Einteilung in verschiedener Tönungszonen innerhalb einer Scheibe und bietet damit die Vorteile eines Produkts mit mittlerer Leiterbahn, jedoch mit dem ästhetischen Eindruck eines Produkts ohne Leiterbahn. Eine dünne Linie wird mit einem Laser quer über die Scheibe geschnitten und begrenzt damit den Beschichtungsaufbau auf eine definierte Fläche, sodass innerhalb einer Scheibe aus einer Isolierglaseinheit zwei oder drei getrennte Zonen eingerichtet werden können. Diese revolutionäre Technologie bietet einen optimalen Schutz vor Blendlicht und solarem Wärmegewinn für die Nutzer der Räume und wahrt dabei genau die richtige Balance zwischen Blendschutz, Tageslicht und neutraler Farbqualität im Raum.
Gerne unterstützt Sie das SageGlass Team bei der Wahl der optimalen SageGlass Konfiguration.