Menu

04.11.2015

Spatenstich für größte CIGS Solarmodul-Produktion in China. AVANCIS liefert CIGS-Technologie für 1,5 GW Fabrik in Bengbu

Chinas größter Baustoffkonzern und Muttergesellschaft des deutschen PV-Modulherstellers AVANCIS, hat in einem feierlichen Festakt den Spatenstich für eine der größten Produktionslinien für Solarmodule in China vorgenommen. Mit der schrittweisen Errichtung einer Solarfabrik mit einer Jahresleistung von 1,5 Gigawatt auf insgesamt 270.000 Quadratmetern soll die größte und technologisch fortschrittlichste Solar-Produktionsstätte für CIGS-Module in Bengbu (Anhui Provinz) gebaut werden. Die CIGS-Technologie für diese Produktionsstätten liefert AVANCIS.

Im Rahmen dieses Mega-Projekts werden CTIEC, die Projektierungsgesellschaft von CNBM, sowie die Bengbu Investment Group und die Bengbu Gaoxin Investment Group insgesamt 1,43 Milliarden Euro für den Aufbau und die Etablierung der weltweit führenden Dünnschicht-Technologie in China investieren.

„Neben den prinzipiellen Kostenvorteilen einer vollintegrierten Dünnschichtfertigung erlaubt uns diese Expansion nun erstmals auch Volumeneffekte zu einer weiteren Kostenreduktion zu nutzen“, erläutert Dr. Franz Karg, CEO von AVANCIS. „Und wir erhalten hier die einmalige Gelegenheit unsere Dünnschichttechnologie vor Ort direkt für den weltweit größten Photovoltaikmarkt herzustellen und zu vermarkten.“

Startsignal mit der ersten 300 MW Fabrik gesetzt

Als führender Hersteller von CIGS-Modulen wird AVANCIS die Technologie für die erste 300 MW Produktionseinheit mit einer Gebäudegröße von 55.000 Quadratmetern liefern. Der Produktionsstart ist für 2017 geplant. Die Produktionslinie von AVANCIS in Torgau wird wie bisher geplant weiter ausgebaut, um auch in Zukunft den europäischen Markt zu bedienen.

Quelle: AVANCIS GmbH /avancis.de