Unter dem Motto „Die Zukunft kann kommen…wir sind bereit.“ feierte die Vetropack Austria gemeinsam mit zahlreichen Gästen am 2. November 2016 zwei wegweisende Ereignisse und ein Jubiläum. Seit 30 Jahren gehört das Glaswerk in Pöchlarn zur Vetropack Gruppe. Ferner wurde die neue Weißglaswanne fertiggestellt und das Ausbildungszentrum der Vetropack-Gruppe eröffnet.
…wir sind bereit.
Die Gastgeber der Feierlichkeit, Claude R. Cornaz, CEO Vetropack Holding AG, und Johann Reiter, Geschäftsführer Vetropack Austria, begrüßten neben einer Vielzahl an Kunden und Partnern auch Persönlichkeiten aus Politik und Wirtschaft. Anwesend waren u.a. KommR Sonja Zwazl, Präsidentin der Wirtschaftskammer Niederösterreich sowie Landtagsabgeordneter Karl Moser.
Die Gäste hatten die einmalige Gelegenheit, die neu gebaute Weißglaswanne von Innen zu besichtigen, bevor diese langsam auf 1580° C aufgeheizt wird, um wieder Glas zu schmelzen.
Nach der Besichtigung der modernisierten Produktionsanlagen lud die Vetropack Austria ins Schloss Persenbeug. Frank Rehme, Geschäftsführer von gmvteam sowie Spezialist für Zukunftstechnologien und Innovationen im Bereich Handel, konnte für den Vortrag „Die Glasverpackung im Shopperkontext – das Gehirn kauft! Wie das Unterbewusste Entscheidungsprozesse beim Einkaufen beeinflusst.“ gewonnen werden.
„Investitionen in die Modernisierung unserer Produktionsanlagen sind gerade im heutigen wirtschaftlichen Umfeld unumgänglich. Sie sichern langfristig den Erfolg und die Konkurrenzfähigkeit.“, erklärt Claude Cornaz. „Die wichtigen Eckpfeiler unseres Erfolgs sind neben der Einzigartigkeit des Werkstoffs Glas das Know-how unserer Mitarbeitenden, Kundenorientierung und ständige Prozess- und Technologieoptimierungen.“
„Wir sind stolz auf 30 Jahre dynamische Entwicklung, Innovationsfreude und hohe Produktqualität im Vetropack-Werk in Pöchlarn, was nicht zuletzt auf das enorme Engagement der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zurückzuführen ist. Im neu errichteten Ausbildungszentrum der Gruppe werden künftig Produktionsmitarbeitende aller Tochtergesellschaften ausgebildet. Das trägt dazu bei, dass wir auch weiterhin den hohen Anforderungen an unsere Produkte gerecht werden können“, freut sich Johann Reiter über den Erfolg der Vetropack Austria.
Vetropack Austria ist Österreichs führender Verpackungsglashersteller und beschäftigt in den beiden Glaswerken Kremsmünster und Pöchlarn insgesamt 668 Mitarbeitende. Im Jahr 2015 wurden 1,574 Milliarden Stück Glasverpackungen verkauft und ein Nettoumsatz von € 181 Mio. erzielt.