Der renommierte Containerglas Hersteller Bangkok Glas hat seit Anfang September seine Produktpalette erweitert und ein Floatglaswerk in Kabinburi erfolgreich in Betrieb genommen.
Zippe durfte bereits in der Vergangenheit für Bangkok Glass diverse Containerglas Gemenge- und Scherbenanlagen liefern. Für das Haus Zippe war es deswegen besonders erfreulich, dass die Floatglas Tochterfirma KBI ebenfalls auf Zippe-Technik in den Bereichen Gemengeaufbereitung sowie Scherbenrückführung setzt.
Die Anlage ging Anfang September 2017 problemlos sowie termingerecht in Betrieb. Das Gemengehaus ist ausgelegt für eine Tagesleistung von 600 Tonnen pro Tag. Die Verwiegung der Rohstoffe erfolgt mittels 7 Behälterwaagen. Als Mischer kommen 2 Stück 3000 Liter Zwangsmischer zum Einsatz, die eine optimale Homogenität des Gemenges garantieren.
Die Scherbenzugabe erfolgt kontinuierlich nach dem Mischprozess mittels 3 Bandwaagen um ein optimales Gemenge / Scherben Sandwich zu ermöglichen. An der Transportstrecke zu dem Wannenvorsilo sind noch diverse Permanentmagnete sowie Metalldetektoren installiert um metallische Verunreinigungen in der Schmelzwanne zu vermeiden.
Die am kalten Ende anfallenden Scherben werden von der Zippe Scherbenanlage direkt in das Gemengehaus zurückgefördert. Auf diesem Transportweg sind 2 Hammerbrecher installiert um die Scherben auf optimale Korngröße für das direkte Wiedereinschmelzen zu bringen.
Zippe wünscht KBI eine erfolgreiche Produktion mit dieser neuen modernen Anlage.