Menu

11.02.2014

matriXpoint sichert maximale Sonnenlichtausbeute

Tageslicht steigert nicht nur gefühlt das Wohlbefinden des Menschen, gibt Energie und regt das Gehirn an, auch wissenschaftliche Studien belegen dies. Für moderne Glasarchitektur hat sich Glas Wagener diesen Zusammenhang für sein Punkthaltersystem zunutze gemacht. Seit 15 Jahren garantiert matriXpoint bei Bauprojekten mit Isolierglas höchste Lichtausbeute. Es ist robust und filigran zugleich und benötigt beim Scheiben-Fixieren kaum Platz.

Das System für punktgestützte Isolierverglasungen hat sich in der Praxis zum Beispiel beim Bau des Einkaufszentrums Auchaan in Luxemburg bewährt. Dessen zentrales Gestaltungselement besteht in punktgehaltenem Glas von Glas Wagener. Der Gebäudekomplex verfügt auf 600 Quadratmetern über eine Glasfassade aus VSG- und ESG-Scheiben, die mit Punkthaltersystemen befestigt wurden. Damit ist die Sonnenlichtausbeute des Einkaufszentrums enorm hoch.

Einen vergleichbaren Effekt erzielt das System aus dem innovativen Glasbau im Schloss Grimma, das dem Amtsgericht Grimma und einer Zweigstelle der Staatsanwaltschaft Leipzig zur Nutzung zur Verfügung steht. Dessen Glasarchitektur mit matriXpoint ermöglicht ein Höchstmaß an Transparenz und trägt so zur Erlebbarkeit des historischen Bauwerks bei. Bei beiden Gebäuden sichert das verwendete Isolierglas von Arnold Glas trotz maximalem Lichtdurchlass optimale Wärmedämmung und minimalen Energieverbrauch: Der G-Wert der Scheiben lässt im Sommer genug Licht, aber nicht zu viel Wärme in die Räume, der Ug-Wert verhindert an kalten Tagen den Verlust von zu viel Heizenergie.

Auch bei der Glasfassade der Heinsberger Kreissparkasse haben sich die Punkthaltersysteme bewährt: Sie zieht sich über eine Fläche von nahezu 500 Quadratmeter und ist weltweit die erste Isolier-Glasfassade mit biaxialem Seiltragwerk. Das heißt, dass sich die Fassade nach innen und aussen wölbt. Ganz wie es das Motto des KSK-Baus verspricht – „Ein Lichtblick für Heinsberg“ – können sich Kunden und Angestellte täglich über viel Tagesicht freuen. Vor zu starker Einstrahlung schützen Sonnenschutzglas und ein ausgeklügeltes Sonnenschutz-System.

Europaweit einzigartige Zulassung für matriXpoint

Für sein Punkthaltersystem hat Glas Wagener 2012 vom Deutschen Institut für Bautechnik zwei allgemeine, in Europa einzigartige, bauaufsichtliche Zulassungen erhalten. Investoren und Bauherren bringen diese entscheidende Vorteile: Erstmals können sie mit punktgestützen Isolierglasfassaden auf gesicherten Grundlagen mit deutlich geringeren Kosten und erheblich weniger Zeitaufwand planen und bauen.

Quelle: Arnold Glass