27.10.2020
Die ENERGY STORAGE EUROPE (ESE) 2021 baut ihren Industrie- und Gewerbefokus aus und kooperiert mit der glasstec - der globalen Leitmesse für die Glasbranche. Die neue Partnerschaft ergänzt die bisherige Zusammenarbeit der ESE mit der Metall- und Kunststoffindustrie sowie dem Handel und dem Weinbau. Im Rahmen der Kooperationen werden industrielle und gewerbliche Anwender...22.10.2020
Die glasstec VIRTUAL hat vom 20. bis 22. Oktober erfolgreich die Brücke zur anstehenden glasstec im Juni 2021 geschlagen. Mit ihrem Konzept aus digitaler Wissensvermittlung, neuen Präsentationsmöglichkeiten für Aussteller sowie zusätzlichen virtuellen Networking-Angeboten hat sie die internationale Glasbranche vernetzt.19.10.2020
Die glasstec VIRTUAL startet am morgigen Tag. Vom 20. bis 22. Oktober 2020 erhält die Glas-Community auf der neuen digitalen Netzwerk-Plattform einen aktuellen und umfangreichen Einblick über den Status Quo der Branche.07.10.2020
Metalle, Beton, Kunststoff sind Werkstoffe, mit denen es sich gut drucken lässt. Aber Glas? Unternehmen, Institute und Universitäten forschen an den Möglichkeiten und können Erfahrung schöpfen aus den erprobten Verfahren.06.10.2020
Die internationale Glasbranche trifft sich vom 20. bis 22 Oktober auf der glasstec VIRTUAL, der neuen digitalen Netzwerk-Plattform. Der Showroom der glasstec VIRTUAL wird dabei zur wichtigsten Anlaufstelle für potentiellen Kunden und Entscheider aus der Glasbranche. Dort präsentieren sich über 750 Aussteller mit ihren Produkten, Lösungen und Anwendungen.21.09.2020
Das neue Digital-Format der glasstec VIRTUAL stößt in der Branche auf große Zustimmung. Für die glasstec im Juni 2021 sind aktuell über 650 Aussteller angemeldet und somit auch bei der glasstec VIRTUAL dabei. Die Veranstaltung findet vom 20. bis 22. Oktober 2020 online unter virtual.glasstec.de statt.02.09.2020
Der Alternativ-Termin für die glasstec steht bereits fest. Vom 15. bis 18. Juni 2021 wird die Weltleitmesse wieder zur Innovations- und Informationsplattform für die gesamte Glasbranche. Aussteller, die bereits angemeldet sind, können schon im Herbst dieses Jahres ein ganz neues, digitales Serviceangebot der glasstec nutzen.27.05.2020
Die Digitalisierung in der Produktion schreitet voran. Monitore, Sensoren, Kameras und Serverstationen prägen das Bild moderner Produktionshallen. Der Mensch wird zum Beobachter und Überwacher von Herstellungsprozessen, manuelles Eingreifen wird zur Ausnahme. Zunehmender Fachkräftemangel macht den Unternehmen zu schaffen...26.05.2020
Die Auswirkungen des Coronavirus Covid-19 betreffen nun auch die glasstec 2020, die auf den 15. bis 18 Juni 2021 verschoben wird. Die Messe Düsseldorf hat sich in enger Abstimmung mit dem Messebeirat und allen beteiligten Partnern aufgrund der aktuellen Branchensituation und der weiterhin unsicheren Lage hinsichtlich der Reise- und Quarantänevorgaben in den Kernzielmärkten für diesen neuen...20.04.2020
Multifunktionales Glas fasziniert mit seinen Einsatzmöglichkeiten und ist eine Herausforderung in der Herstellung. Mittlerweile ist es aus der modernen Architektur und in bestimmten Industriezweigen nicht mehr wegzudenken. Beschichtungen und Strukturen sorgen dafür, dass Gläser mehrere Funktionen gleichzeitig erfüllen können.