Komplexe Freiformen sind nun auch vorgespannt (ESG/TVG) möglich, das stellt sedak mit seiner neuen Biegetechnologie unter Beweis. Das drei mal sechs Meter große Glas ist über zwei gegenläufige Radien biaxial thermisch gebogen, wodurch ein beeindruckender 3D-Effekt entsteht.
Die multidimensionale Formgebung wird durch eine mehrfache Krümmung des Glases erreicht, die bisher nur durch Schwerkraftbiegen umsetzbar war. Mit moderner Glasveredelungstechnologie macht sedak bisher nicht realisierbare, komplexe Geometrien möglich und erlaubt die serielle Fertigung unterschiedlich geformter Glasscheiben für anspruchsvolle Architekturprojekte.