glasstec 2024 | Webansicht | English | Drucken
glasstec - 22. bis 25. Oktober 2024

Die Highlights der glasstec 2024 – Tag 1

,

am 22. Oktober ist es so weit: Die Tore der Messehallen in Düsseldorf öffnen für die glasstec 2024. Bereits am ersten Messetag haben wir einige Highlights für Sie vorbereitet, die Sie nicht verpassen sollten. Wir laden Sie herzlich ein, an diesen spannenden Events teilzunehmen und Innovationen live zu erleben.

Machen Sie sich bereit für den ersten Tag auf der glasstec 2024 – wir freuen uns auf Sie!

- Werbung -
Finden Sie uns auf der glasstec: Stand A 32, Halle 14

CircuClarity One: Die Zukunft der Glas- und Fassadenindustrie

Halle 11, Stand B28 – Stage 3 glass technology live

Prof. Dr. Linda Hildebrand und Dr. Lisa Rammig
Am 22. und 23. Oktober 2024 öffnet die CircuClarity One auf der glasstec ihre Türen. Zwei Tage wird sich alles um das Thema Kreislaufwirtschaft in der Glas- und Fassadenindustrie drehen. Die Hosts Prof. Dr. Linda Hildebrand und Dr. Lisa Rammig leiten die Sessions ein, die Key-Note hält James O`Callaghan von Eckersley O’Callaghan am 22. Oktober um 10:15 Uhr. Seien Sie am Dienstag und Mittwoch dabei – es lohnt sich!

WorldSkills Germany auf der Handwerk Live @glasstec

Halle 10 Stand C60, C80, C79, A80 – Stage 2 Handwerk Live

Handwerker
Glas und Handwerk? Sicher! Am 22. Oktober beginnt die Sonderschau Handwerk Live, auf der Sie das Glaserhandwerk mit allen Sinnen erleben. Im Rahmen des nationalen Vorentscheids der WorldSkills Germany sind junge Glaserinnen und Glaser gefragt und treten an drei Messetagen gegeneinander an. Täglich um 13:00 Uhr wird das Skills-Konzept und der aktuelle Stand der Arbeiten vorgestellt. Sehen Sie selbst!

glass trends sessions: Das Wissen der Glas-Zukunft

Halle 10 Stand A70 – Stage 1 glass trends live

Bühne
In den glass trends sessions im Rahmen der glasstec conference wird das Branchen-Know-how aus Theorie und Praxis gebündelt und in den Kontext der drei diesjährigen Hot Topics Dekarbonisierung, Kreislaufwirtschaft und digitale Technologien gesetzt. Im Fokus: Glasproduktion, Glasverarbeitung und -veredelung sowie Glasprodukte und -anwendungen. Überzeugen Sie sich selbst!

Innovationen junger Unternehmen auf der Start-Up Zone

Halle 12 Stand C81

Start-Up Zone
Junge, kreative, zukunftsorientierte Unternehmen stellen ihre Innovationen vor. Auf der Start-Up Zone 2024 – die Plattform, die Neuheiten bündelt und zum Vernetzen einlädt. Neu in 2024: Die Start-Up Sessions vom 22. bis 24. Oktober täglich ab 15:30 Uhr auf Stage 1 in Halle 10. Themen umfassen neue Technologien, Markt-Herausforderungen und zukünftige Chancen. Seien Sie dabei!

Überblick: Rahmenprogramm 22. Oktober 2024


Stage 1 – glass trends live
Halle 10 A70

10:30-12:30 Uhr
glass trends – glass processing and finishing

12:30-13:30 Uhr
Mittagspause

13:30-15:30 Uhr
glass trends – glass production and technology

15:30-17:15 Uhr
start-up sessions


Stage 2 – Handwerk Live
Stand BIV Halle 10 C60

11:00-11:30 Uhr
Bundesinnungsverband des Glaserhandwerks – Mehr als nur eine Institution

11:30-16:00 Uhr
Aus der Praxis, für die Praxis: KGFG – Technik, Betriebsorganisation und Bauphysik

Regelmäßige Kurzvorträge
(Halle 10, Stand C60, KGFG-Stand)

13:00-13:20 Uhr
WorldSkillsGermany Glasbautechnik – Eine Kurzinformation

16:00-16:30 Uhr
Was eine Dusche von einer Dusche unterscheidet – RAL Gütezeichen Ganzglasduschen


Stage 3 – glass technology live
Halle 11 B28

10:00-11:00 Uhr
CircuClarity One – Welcome and Keynote

11:10-13:00 Uhr
CircuClarity One – Sessions Secondary Resources

13:00-14:00 Uhr
Mittagspause

14:00-15:30 Uhr
CircuClarity One – Session Design for Disassembly & Product Development

16:00-17:20 Uhr
glass melting pot

Hinweis: Die Teilnahme ist für Besucher kostenfrei.

Entdecken Sie das vollständige Rahmenprogramm!

Programm nach Themen »

Programm nach Speakern »

Programm nach Bühnen »

Aussteller & Produkte:
Verschaffen Sie sich einen Überblick

Verschaffen Sie sich einen Überblick: Mehr als 1.250 Aussteller aus über 52 Ländern sind dieses Jahr dabei. Entdecken Sie die neuesten Technologien, Produkte und Innovationen aus Glasherstellung, Bearbeitung, Dekarbonisierung und anderen Bereichen. Mehr Infos
Trade Talk Today anschauen


Unsere Services für Sie

Anreise
Unterkunft & Cityinfos
Hallen- und Geländeplan
Tickets & Registrierung
Gastro Guide

Die Event Partner der glasstec 2024

Golden Exhibitor

Silver Exhibitor

Impressum

Messe Düsseldorf GmbH
Messeplatz, Stockumer Kirchstr. 61
40474 Düsseldorf

Tel: +49 211 4560-01
Fax: +49 211 4560-668
www.messe-duesseldorf.de
info@messe-duesseldorf.de

Amtsgericht Düsseldorf HRB 63

Geschäftsführung: Wolfram N. Diener (Vorsitzender), Marius Berlemann, Bernhard J. Stempfle

Vorsitzender des Aufsichtsrats: Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller

Die Messe Düsseldorf GmbH verarbeitet sich auf Sie beziehende personenbezogene Daten. Nähere Informationen – auch zu Ihren Rechten – erhalten Sie in den Datenschutzbestimmungen der Messe Düsseldorf GmbH. Diese sind einsehbar unter www.messe-duesseldorf.de/datenschutz. Grundsätzlich, d.h. vorbehaltlich der gesetzlichen Einschränkungen, können Sie der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten jederzeit entweder auf vorgenannter Internetseite, per E-Mail an privacy@messe-duesseldorf.de oder auf postalischem Wege an Messe Düsseldorf GmbH, G2-RV, PF 101006, 40001 Düsseldorf, Deutschland, widersprechen.

Facebook X LinkedIn YouTube

Wenn Sie unsere Besucher-Infomail nicht mehr erhalten möchten, dann klicken Sie bitte hier.