Das gibt es nur auf der glasstec: der High-Tech-Werkstoff in allen Facetten! , Schlagworte wie Industrie 4.0, Smart Glas oder XXL-Glas sind zurzeit in der Glasbranche in aller Munde. Aus gutem Grund, denn dahinter verbergen sich zukunftsweisende Entwicklungen. Ob Glasindustrie, Handwerk oder Architektur: Wenn Sie wissen möchten, wie Sie heute die Weichen für morgen stellen, lohnt es sich für Sie bei der glasstec 2018 dabei zu sein. 
Neben den Angeboten der Aussteller aus aller Welt sorgen vor allem die hochkarätigen Veranstaltungen des Rahmenprogramms für Wissen aus erster Hand. Dazu gehören etwa die Konferenz „Vernetzte Produktion und neue Technologien“ des VDMA am Mittwoch, dem 24.10., die im Zeichen von Industrie 4.0 steht oder die Konferenz "Glasschmelze und Emissionen" der HVG-DGG am Dienstag, dem 23.10. Beide Konferenzen sind kostenfrei und im Eintrittspreis zur Messe enthalten. Spannende Themen und bekannte Namen stehen auch im Zentrum der wissenschaftlichen Konferenz engineered transparency und des Internationalen Architekturkongresses. So sind bei der wissenschaftlichen Konferenz beispielsweise Chris McVoy von Steven Holl Architects und Daniel Arztmann von der Schüco International, Detmold School of Architecture and Interior Architecture mit Vorträgen vertreten. Referenten beim internationalen Architekturkongress sind unter anderem die renommierte Architektin Lina Ghotmeh sowie Daniel Vos von Heintges Consulting Architects & Engineers, P.C., New York/US. Erleben Sie die Trends Ihrer Branche – auf der glasstec 2018! PS: Aktuelle Informationen finden Sie auf glasstec 2018 sowie in den Trendthemen der Glasbranche. Freundliche Grüße, Das glasstec-Team
|