Produktkategorie: Systeme für den Sonnen- und Blendschutz
Innenliegender Sonnenschutz als Abluftsystem
Bei hohen oder windexponierten Gebäuden stoßen außenliegende Sonnenschutzsysteme häufig an ihre Grenzen - sie können aufgrund der hohen Windstärken nicht sinnvoll eingesetzt werden. In diesen Fällen ist ein innenliegender Blendschutz besonders wichtig. Dieser hat jedoch den Nachteil, dass der Energieeintrag - im Vergleich zum außenliegenden Sonnenschutz - nur noch mäßig reduziert wird und es zu einer hohen Wärmebelastung im Innenraum kommt.
In modernen Bürogebäuden sind in der Regel Lüftung und Sonnenschutz vorhanden. Unser innovativer Ansatz eines innenliegenden Sonnenschutzes als Abluftsystems verknüpft die beiden Gewerke intelligent, so dass der innenliegende Sonnenschutz annährend so effektiv ist, wie der außenliegende (Halbierung gtot-Wert möglich) und das ohne zusätzliche Materialkosten. Die Anwendung der Abluftfassadentechnik mit dem ZIP-geführten WAREMA SecuTex-Gewebe A2 ist bei hohen Gebäuden mit einer mechanischen Be- und Entlüftung sinnvoll. Weiterhin ist der Einsatz bei Gebäuden in Ländern mit extrem hohen oder niederen Außentemperaturen empfehlenswert. Durch die Abluftführung wird der Sonnenschutzbehang gekühlt oder geheizt.
Warema ist der führende Sonnenlicht-Manager mit über 60 Jahren Erfahrung und einem umfassenden Know-how. Das traditionsreiche Familienunternehmen entwickelt, produziert und vertreibt individuelle, technische Sonnenschutzlösungen, die mehr können als nur vor Hitze und Blendung zu schützen. Der Experte bietet jedoch nicht nur ein Komplettangebot von innen- und außenliegendem Sonnenschutz sowie Steuerungssystemen, Warema ist auch auf dem Gebiet der Kunststofftechnik und des Maschinenbaus erfolgreich am Markt tätig.
Die Warema Gruppe beschäftigt derzeit über 3.400 Mitarbeiter und erwirtschaftete einen Umsatz von knapp 419 Millionen Euro im Geschäftsjahr 2015. Das weltweit agierende Unternehmen unterhält insgesamt sechs Produktions- und knapp 30 Vertriebsstandorte weltweit.