Glasschneidetische
Glass Beladung
Die Grundfunktion aller Glasschneidetische besteht darin, eine sichere und bequeme Glass Beladung zu ermöglichen. Glasscheiben müssen wegen ihrer Sprödigkeit in vertikaler Ausrichtung bewegt werden, sonst könnten sie unter ihrem Eigengewicht brechen. Um die Scheiben sicher und bequem auf den Tisch stellen zu können, genügt es, die Ausleger in der Tischplatte vorzuschieben, den Tisch in eine geneigte Position (ca. 80 Grad) zu neigen und die Scheiben auf die Ausleger zu legen. Nach diesen Arbeitsschritten genügt es, den Tisch in die Arbeitsposition zu lassen - horizontal- und wir können das Material schneiden. Das Kippen der Arbeitsfläche erhöht die Sicherheit und den Komfort während der Arbeit erheblich und ermöglicht das Laden größerer Scheiben einem Bediener. Diese Operation kann noch einfacher sein wenn wir einen Tisch mit pneumatischer Kippfunktion gekauft haben. Wenn wir eine pneumatische Kippfunktion haben, wird der gesamte Prozess über einen Hebel am Bedienfeld gesteuert.
Das Glas brechen- Öffnung des Glasrisses
Pneumatische Brecher verbessern den Glasbrechprozess und genauer den Vorgang des Öffnens des Glasrisses erheblich. Nach dem ritzen genügt es, dass wir die Glasscheibe so einstellen, dass sich der Riss oberhalb der Bruchleiste befindet und wir das unter dem Tisch befestigte Pedal drücken. Durch Drücken des Pedals wird die Brechleiste angehoben und von unten entlang des Risses auf das Glas gedrückt. Das Material bricht unter seinem eigenen Gewicht. Abhängig von der Ausrichtung, in der wir das Glas schneiden, können wir Brechleiste X oder Y verwenden.
Handhabung von großen und / oder schweren Glasscheiben
Wenn große und / oder dicke Glasscheiben manipuliert werden, wird eine große Reibung auf der Arbeitsplattenoberfläche erzeugt. Diese Erscheinung macht es dem Bediener schwer zu arbeiten, und in einigen Fällen kann es den Bediener daran hindern, die Glasscheibe alleine zu manipulieren. Ein zusätzliches Risiko besteht darin, das Glas zu zerrissen, wenn sich Glasstücke oder andere Verunreinigungen auf dem Tisch befinden. Das Auftreten dieser Probleme kann durch Verwendung einer Luftpolsterfunktion minimiert werden. Seine Funtionsweise ist wie folgt: Ein Hochdruckventilator drückt die Luft durch die Öffnungen zwischen der Tischplatte und den Glasscheiben, die Luft wird komprimiert und drückt von unten auf das Glas. Dadurch heben sich die Scheiben in gewissem Maße von der Arbeitsplatte ab und der Reibungswiderstand beim Bewegen des Glases über die Tischplatte wird sehr minimiert.
Mehr
Weniger