Kaltvergütungstechnik
Produktkategorie: Kaltvergütungstechnik
Produktkategorie: Kaltvergütungstechnik
ROVALDY BESTÜCKT UND ENTLÄDT WERKSTÜCKTRÄGER UND GESTELLE.
Bei Rovaldy handelt es sich um eine Roboter-Produktreihe, die speziell für das Anbringen und Entfernen von Teilen auf Trägern für die Oberflächenbearbeitung ausgelegt ist (elektrolytische Oberflächenbearbeitung, Anstrich, Lackierung, Metallisierung usw.). Rovaldy passt sich Ihren Trägern an (einseitig oder beidseitige bestückbare Gestelle, Schlaufengestelle, Stangen, Unterstellböcke…). Er passt sich in Echtzeit an die unterschiedlichsten geometrischen Formen Ihrer Produkte an und ermöglicht dadurch eine erhebliche Verringerung der Produktionsdauer… alles ist automatisiert und vollständig konfigurierbar. Durch die kreative Automatisierung der Gesten helfen wir Ihnen dabei, „Zusatzaufwand“ zu verringern oder sogar komplett zu vermeiden. Das verspricht ansehnliche Verbesserungen bei der Produktivität, Arbeitsbelastung und Sicherheit.
Produktkategorie: Kaltvergütungstechnik
KAMIDO, der kompakte Bin-Picking-Roboter für den Industriebereich
In den KAMIDO, den ersten autonom betriebenen Bin-Picking-Roboter, der sowohl mit als auch ohne Anlernen betrieben werden kann, um bekannte oder nicht bekannte Produkte zu handhaben, haben die Ingenieure von Siléane ihre gesamte Erfahrung in den Bereichen Maschinenbau, Optik, Robotik und künstliche Intelligenz gesteckt.
Inzwischen haben die Bin-Picking-Roboter der Produktreihe KAMDIO in nahezu einhundert unterschiedlichen industriellen Anwendungen in verschiedenen Konfigurationen gezeigt, dass man sich auf sie verlassen kann. KAMIDO wird in den folgenden drei Anwendungsfeldern gebraucht:
Umwelt (K0) für das Sortieren und Recycling von Abfällen;
Industrie (K1 und K2) für die Bestückung von Maschinen;
Logistik (K3) für das Picking / Kitting und das Kommissionieren von Bestellungen.
Der für Anwendung mit zufälliger Anordnung konzipierte Kamido kann seine Gesten in unzählig vielen verschiedenen Positionen anpassen. Egal ob die Güter übereinander, ineinander verschlungen oder uneinheitlich verteilt liegen … und sogar, wenn diese nur teilweiser sichtbar sind: Kamido erkennt und entnimmt Ihre Produkte in loser Schüttung, in Haufen oder in Transportkästen. Sind die Güter während der Entnahme in Bewegung, lässt sich deren Positionsänderung dank der Reflex-Technologie von Siléane in Echtzeit nachverfolgen und die Geste entsprechend anpassen.
Griff in die Kiste, Entnahme aus loser Schüttung, Zuteilung, Bestückung von Maschinen, Sortierung, Kommissionierung… Kamido kommt überall dort zum Einsatz, wo angehäufte Güter aus Transportkästen, Kartons oder von Förderbändern entnommen werden sollen. Da er sich auf die Produktgröße und Ihre Anwendungsumgebung anpassen lässt, benötigt er nur ein Minimum an Platz (Details zu den Produktreihen K0, K1, K2 und K3 finden Sie weiter unten).