Produktkategorie: Filtertechnik (Rauchgas und elektrostatisch)
SCR DeNOx
Reduktion von NOx mit dem SCR-Verfahren (Selective Catalytic Reduction) in der Regel mit Ammoniakwasser als Reduktionsmittel.
Durch unserer neuartiges patentiertes Reinigungsverfahren der Katalysatoroberfläche werden der Druckluftverbrauch minimiert, der Druckverlust im Katalysator selbst reduziert, die Lebenszeit des Katalysators verlängert und der Staubaustrag während der Reinigung minimiert.
Produktkategorie: Filtertechnik (Rauchgas und elektrostatisch)
INTERPROJEKT
Die INTERPROJEKT Trockenfilter zeichnen sich durch eine modulare Bauweise mit fünf Basismodulen aus. Dadurch ist eine optimale Anpassung an die jeweiligen Betriebsbedingungen gewährleistet.
Bei sich verändernden Bedingungen oder Verschärfung der Vorschriften ist eine leichte und damit auch kostengünstige Erweiterung möglich.
Produktkategorie: Filtertechnik (Rauchgas und elektrostatisch)
SORPTION
Überwiegend als Trockensorption mit Kalk als Sorptionsmittel zur Abscheidung von SOx, Hf und HCl.
In einem speziell entwickelten Reaktionsturm (Scrubber) wird das Rauchgas mit dem Sorptionsmittel optimal durchmischt, wodurch eine maximale Abscheidung, bzw. bei vorgegebener Abscheidung ein minimaler Verbrauch erreicht wird.
Die INTERPROJEKT Gruppe ist eine 1990 gegründete Ingenieurgesellschaft mit Stammsitz in Essen und Gelsenkirchen.
Wir liefern komplette Anlagen zur Behandlung von Abgas aus Glasschmelzwannen.
Planung, Detailengineering, Fertigung, Montage und Inbetriebnahme sowie Serviceleistungen erfolgen aus einer Hand in Verbindung mit unserem Schwesterunternehmen DAS in der Tschechischen Republik.