Standverwaltung
Option auswählen
Profil
Profil
Profil

Kontaktdaten an Aussteller übermitteln

Übermitteln Sie dem Aussteller Ihre Kontaktdaten. Optional können Sie eine persönliche Nachricht ergänzen.

Bitte einloggen

Sie müssen angemeldet sein, um die Kontaktanfrage zu senden.

Ein Fehler ist aufgetreten

Bitte überprüfen Sie Ihre Internetverbindung oder versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt noch einmal.

Nachricht erfolgreich gesendet

Ihre Nachricht an den Aussteller wurde erfolgreich gesendet.

Produkte
Stand
Für Sie am Stand

Firmennews

Datum

Thema

20 Jul 2022

Neue UV100-Vakuumpumpen für die Nr. 1 der Bierproduzenten in Mexiko

Grupo Modelo, das zum weltgrößten Bierbrauer A.B. InBev gehört, ist führend in der Herstellung, im Vertrieb und im Verkauf von Bier in Mexiko. Das 1925 gegründete Unternehmen verfügt über 11 Brauereien, produziert 17 nationale Biermarken und exportiert 8 davon, darunter das bekannte Corona Extra, in 180 Länder weltweit. Das Unternehmen hat kürzlich die dritte Pneumofore UV100 Drehschieber-Vakuumpumpe in der Tierra Blanca-Anlage installiert.

Mit
fast 100 Jahren Erfahrung in der Herstellung von Hohlglasbehältern für die Produktion, den Vertrieb und den Verkauf von Bier in Mexiko kann Grupo Modelo auf 17 berühmte Biermarken verweisen, darunter das beliebte Corona Extra Bier in transparentem Glas. Die Kunden haben eine klare Vorliebe für Modelo-Biere, die fast 60 % des mexikanischen Marktanteils ausmachen. Um mit diesen außergewöhnlichen Ergebnissen Schritt halten zu können, hat das Unternehmen wichtige Entscheidungen zur Verbesserung der Produktionsergebnisse durch den Einsatz zuverlässiger und effizienter Anlagen getroffen.

In Anlehnung an die neuesten Trends in der Formgebung mit IS-Maschinen zur Erzielung höherer Präzision, minimalen Abfalls und hoher Produktivität hat die Modelo-Gruppe beschlossen, in Vakuum zu investieren. Da der Mehrwert des Vakuums im Hohlglasformungsprozess manchmal schwer zu definieren ist, hat Pneumofore einen "Nur-Vakuum"-Test an der IS-Maschine in einem anderen mexikanischen Werk durchgeführt, um den effektiven Beitrag der Vakuumkapazität zum Glasformungsprozess zu bewerten. Der Test wurde mit einer Pneumofore UV16 VS30 Vakuumpumpe durchgeführt, die ausreicht, um eine IS-Maschine mit 10 Doppelsektionen für Weithalsglasbehälter mit Vakuum zu versorgen. Die Demonstration wurde von erfahrenen Glasformungsingenieuren erfolgreich durchgeführt. Anschließend wurde das Vakuum mit niedrigem Druck kombiniert, um noch bessere Ergebnisse in Bezug auf eine geringere Rückweisungsrate bei der Qualitätsprüfung am kalten Ende und die Menge der Flaschen pro Minute auf jeder IS-Linie zu erzielen.

2020 installierte Modelo im Werk Tierra Blanca eine Vakuumpumpe vom Typ Pneumofore UV100 mit drehzahlgeregeltem Antrieb. Die luftgekühlte Maschine mit einer installierten Nennleistung von 220 kW und einer Kapazität von bis zu 6.610 m3/h wurde zusammen mit den bestehenden Vakuumsystemen installiert. Der Vakuumsollwert beträgt 280 mbar(a) und ist mit der IS-Maschine am Ofen Nr. 2 verbunden. In der Zwischenzeit wurde ein weiterer Ofen vorbereitet und alle IS-Leitungen wurden an das Vakuumsystem angeschlossen, das mit insgesamt drei Pneumofore UV100 aufgerüstet wurde. Während der Inbetriebnahme der beiden zusätzlichen Vakuumpumpen überprüften die Pneumofore-Ingenieure das gesamte System, das gemäß den Empfehlungen für die langfristige Effizienz ordnungsgemäß installiert wurde. Die drei Vakuumpumpen, die auf der Drehschiebertechnologie von Pneumofore basieren, sind in der Lage, bis zu 20.000 m3/h als Gesamtleistung im Vakuumbereich von 50 bis 450 mbar(a) zu liefern. Die Antriebe mit variabler Geschwindigkeit garantieren ein konstantes Vakuumniveau, indem sie die Rotationsgeschwindigkeit der Maschine an die Produktionsanforderungen anpassen und eine hohe Energieeinsparung gewährleisten. Dieses Verfahren steigert die Produktivität der Glasproduktion, indem es das gesamte Hochleistungspotenzial der IS-Formanlagen der neuesten Generation nutzt.

Mehr Weniger

19 Jul 2022

Schlüsselfertige Vakuumanlage für Crown in Mexiko

Mit fast einem Jahrhundert Erfahrung in der Entwicklung und Herstellung von industriellen Vakuumpumpen und -kompressoren, die alle auf der Drehschiebertechnologie basieren, ist Pneumofore in der Lage, die Marktnachfrage dort zu befriedigen, wo andere stecken bleiben. Das Unternehmen bietet maßgeschneiderte Lösungen, um die strengen Spezifikationen der Kunden zu erfüllen, die eine konstante Effizienz, reduzierte Betriebskosten und einen störungsfreien Betrieb über Jahrzehnte hinweg wünschen. Dies gilt auch für die Glasproduktionsanlage von Crown Vichisa in Mexiko.

Als führender Anbieter von Getränke-, Lebensmittel- und Spezialverpackungen für Marketingunternehmen auf der ganzen Welt betreibt Crown weltweit mehr als 140 Produktionsstätten. Das Unternehmen vertraut seit 2006 auf die Drehschieberlösungen von Pneumofore für die Bereitstellung von zentralem Vakuum in seinen Dosenproduktionsanlagen.

In Mexiko ist die Gruppe über ihre Tochtergesellschaften Crown Vichisa und Crown Sivesa ebenfalls in der Glasherstellung tätig. Um den wachsenden inländischen Biermarkt zu bedienen, beschloss das Unternehmen, in ein neues Glaswerk in Chihuahua im Norden des Landes zu investieren, dessen Inbetriebnahme für 2018 geplant war.

Für die Anlagenplanung und die Festlegung der besten Ausrüstungsinvestitionen verließ sich der Kunde auf ein renommiertes, unabhängiges Beratungsunternehmen mit starken weltweiten Referenzen in der Planung von Industrieanlagen, insbesondere im Bereich der Glasproduktion. Das Ingenieurbüro bewertete zahlreiche Vakuumpumpenhersteller, um die optimale Lösung für die Vakuumversorgung zu finden und die strengen, vom Kunden genehmigten Kriterien zu erfüllen. Die Anlage wurde für eine Produktionskapazität von 145.000 Tonnen Glas ausgelegt, was 750 Millionen Flaschen entspricht, die auf drei IS-Maschinenlinien im 24/7-Betrieb hergestellt werden. Die Glasflaschen sind für die örtliche Heineken-Brauerei bestimmt.

Die Kriterien wurden von Pneumofore erfüllt, die den Wunsch des Kunden unterstützten, indem sie ein spezielles zentralisiertes Vakuumsystem auf der Grundlage einer maßgeschneiderten Vakuumpumpe, mod. Mit einer Nennleistung von 37 kW und einer Kapazität von bis zu 1.589 m3/h wurde die UV24 für das spezifische Vakuumniveau entwickelt, das von den IS-Maschinen in der Glasherstellung benötigt wird. Diese Vakuumpumpe ist mit einem hochmodernen Steuerungssystem und einem neu entwickelten Kühlsystem ausgestattet. Wie die gesamte UV-Serie sind auch die Vakuumpumpen der UV24-Serie robust gefertigt und verfügen über eine kompakte, wartungsfreundliche Konstruktion, die auch in rauen, heißen und/oder feuchten Umgebungen störungsfrei arbeitet. Sie stellen die ideale Lösung für zentralisierte Vakuumsysteme mit Dauerbetrieb dar.

Für Crown Vichisa lieferte Pneumofore ein zentrales Vakuumsystem mit vier Vakuumpumpen des Typs UV24 VS45, wobei eine Pumpe als Reserveeinheit diente. Diese Maschinen wurden in den Versionen Hot Climate und Variable Speed geliefert. Zusammen mit den UV24-Aggregaten bot das Unternehmen eine schlüsselfertige Lösung an, die die gesamte Planung des Vakuumsystems, das Raumlayout, das Rohrleitungsdesign und die Installation umfasste. Das System ermöglicht einen intelligenten Betrieb mit variabler Kapazität je nach den tatsächlichen Anforderungen der Produktion. Pneumofore überwachte auch die Inbetriebnahmephase vor Ort. Anlässlich der ersten Lieferung wurden die UV24-Pumpen in weiß lackiert: kundenspezifische Farben sind für Pneumofore-Kunden eine Option.

Dank des reibungslosen Anlaufs der Produktionslinie konnte die Glasanlage Ende 2017 deutlich früher als geplant in Betrieb genommen werden. Das Unternehmen plant, die Produktionsstätte in den nächsten Jahren zu erweitern.

Pneumofore ist in Mexiko mit einem lokalen Vertriebspartner und einem zertifizierten Service Center vertreten, um rechtzeitig und umfassend technische Unterstützung vor Ort zu bieten, einschließlich Bewertung, Installation und Wartung für alle Vakuum- und Kompressorsysteme, die in Mittel- und Südamerika eingesetzt werden.

Mehr Weniger