Staatliches Berufsbildungszentrum für Glas
Kreative Berufe mit Glas, Keramik, Medien und Gestaltung Glashandwerk und Glasindustrie, Keramikhandwerk und Keramikindustrie sind, gemessen an der chemischen Industrie, an der Automobilindustrie,
Fakultät Architektur und Bauingenieurwesen An der Fakultät Architektur und Bauingenieurwesen der TU Dortmund werden Architektinnen/Architekten und Bauingenieurinnen/Bauingenieure seit der Gründung
Die TU Bergakademie Freiberg setzt mit ihrer Profilausrichtung Geo, Material, Energie und Umwelt als die Ressourcenuniversität mit aktuellen Schwerpunkten auseinander und trifft damit genau den Nerv
Die Forschung der Professur Baukonstruktion und Bauphysik ist primär im Bereich des Konstruktiven Glasbaus angesiedelt. Ein weiteres Interessengebiet betrifft das Bauen in anderen Kulturräumen und
Wenn man nicht das "Un-Mögliche" denken kann, sondern nur das "Mögliche" denkt, wendet man Regeln an oder führt Programme aus. Man gibt sich selbst vorhersehbare Kausalitäten vor,
Architektur entsteht aus der Auseinandersetzung des Menschen mit dem gebauten Raum. Zentraler Inhalt ist dabei das planvolle Entwerfen und Gestalten von Bauwerken nach funktionellen, konstruktiven